Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: drubig-photo Nur wenige vorweihnachtliche Spektakel f...Kaum Arbeit für Weihnachtsmänn...Veröffentlicht am: 16. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Viele Außentermine haben Weihnachtsmänner und die dazu passenden Engel in diesem Jahr auf Sylt nicht. Die Pandemie unterbricht auch im zweiten Corona-Winter die lange auf der Insel gepflegten Weihnachtsmarkt-Traditionen. Adventlichen Budenzauber kann man auf Sylt in diesem Jahr… - weiterlesen -
Foto: P. Marnitz Strandübergang gesperrtBauarbeiten am LornsenwegVeröffentlicht am: 16. November 2021 Aktuelles Lokales - Westerland.(red/P.M.) Spaziergänger mussten in letzter Zeit ziemlich „geländegängig“ sein, um im Norden Westerlands vom Lornsenweg an den Strand zu gelangen. Im oberen Bereich des Überwegs hat der Wind den Weg buchstäblich mit Sand zugeweht und ihn so unbegehbar gemacht. Ab… - weiterlesen -
Foto: privat Simon Ulrich als Pastor in Westerland ei...Menschenfreundlich und interes...Veröffentlicht am: 16. November 2021 Lokales Sylter Leben - Westerland.(hwi) Simon Ulrich wurde am vergangenen Sonntag als Pastor der evangelischen Kirchengemeinde Westerland in sein Amt eingeführt. Knapp einhundert Menschen aus der Gemeinde, Pastorinnen und Pastoren der Insel, Freunde und Familie waren in die Stadtkirche St. Nicolai gekommen, wo Pröpstin… - weiterlesen -
Foto: oh Stollenprüfung verlegtUnter Ausschluss der Öffentlic...Veröffentlicht am: 15. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt.(hwi) Die für Dienstag, 16. November, geplante Stollenprüfung im Gebäude der Nord-Ostsee Sparkasse wird aus gegebenem Anlass in die Backstube der Bäckerei Abeling verlegt. Die Prüfung wird ohne Publikum erfolgen, teilte der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft, Stephan Tack, im Gespräch… - weiterlesen -
Foto: Christopher Paeske Bürgermeister Häckel sieht aktuell keine...Optimismus für WintermarktVeröffentlicht am: 11. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt.(P.M.) Ende September letzten Jahres kam die traurige Nachricht: Der Wintermarkt 2020/21 in der Neuen Mitte Westerland wurde abgesagt. Die Corona-Lage ließ es damals einfach nicht zu. In diesen Tagen schnellen die Corona-Inzidenzzahlen wieder in bisher unerreichte Höhen, doch… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Nach gelungenem Kartoffelfest in Morsum3.700 Euro für den DüysenhofVeröffentlicht am: 11. November 2021 Aktuelles Lokales - Morsum.(sc) Letzte Woche Mittwoch quiekte und quakte, mähte und muhte es besonders freudig auf dem Düysenhof in Morsum: Denn der Vorstand des GGS-Fördervereins hatte sich am Abend mit dem Hofteam getroffen, um einen riesengroßen Spendenscheck zu übergeben. Die Dr. Axe-Stiftung… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Grundschulen der Gemeinde Sylt nutzen Mi...So geht die Zukunft im Unterri...Veröffentlicht am: 11. November 2021 Aktuelles Lokales - Gemeinde Sylt.(P.M.) Eine Tafel, Kreide, Hefte und Stifte – das reicht heute nicht mehr für den Schulunterricht. Die Digitalisierung in den Klassenzimmern ist nicht mehr aufzuhalten. Die Corona-Pandemie machte es deutlich, Computer, eine schnelles Datenanbindung, aktuelle Endgeräte und ein gut… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Auftaktveranstaltung der Kampagne „Stop!...Ein sicherer Ort für alleVeröffentlicht am: 9. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt.(P.M.) Was ist eigentlich Rassismus? Verhalte ich mich selbst rassistisch? Gibt es hier auf der Insel Rassismus und wie zeigt er sich? Diese Fragen stellten sich die rund 20 interessierten Menschen, die der Einladung zur Auftaktveranstaltung der Kampagne „Stop!… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Hort und Grundschule St. Nicolai zur Off...Pädagogik unter einem DachVeröffentlicht am: 9. November 2021 Aktuelles Lokales - Westerland. Aus zwei mach eins: Bis zum Beginn der Sommerferien befand sich auf dem Gelände der St. Nicolai Schule mitten in Westerland eine Grundschule mit Förderzentrumsteil und darüber hinaus ein davon völlig unabhängiger Hort, der im Gegensatz zur Schule von… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Entwurf des städtebaulichen Rahmenplans ...Weniger Kommerz in InnenstadtVeröffentlicht am: 9. November 2021 Aktuelles Lokales - Westerland.(sc) Zu viel Tourismus, keine städtebauliche Identität und ein nicht zukunftsfähiges Mobilitätsverhalten: Wer sich den 238-seitigen Entwurf des städtebaulichen Rahmenplans für die Westerländer Innenstadt anschaut, den 18 Studentinnen und Studenten im Rahmen ihres Masterstudiums an der Technischen Universität Berlin erstellten,… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Viele Befürworter demonstrierten am Südw...Ein Zeichen für den MultiparkVeröffentlicht am: 9. November 2021 Aktuelles Lokales - Westerland.(sc) Eigentlich wollten sie nicht demonstrieren, sondern feiern: Für Ende Oktober hatte der Verein Skateboarding Sylt zur alten Holzrampe am Südwäldchen eingeladen, um ein Zeichen für den Multipark zu setzen. Dennoch hatten sie die Veranstaltung zur Sicherheit beim Ordnungsamt angemeldet… - weiterlesen -
Foto: oh Weihnachtsmarkt im Charlottenhof am 1. A...Angebote für Große und KleineVeröffentlicht am: 9. November 2021 Lokales - Klanxbüll.(red/hwi) Der Charlottenhof lädt für Sonntag, 28. November, zu seinem Weihnachtsmarkt ein. Von 10 bis 17 Uhr haben die Ehrenamtler des Veranstaltungszentrums gleich hinter dem Hinterburgdamm für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen ein breites Angebot vorbereitet. Zu bewundern und zu… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Ein fast 100 Jahre altes Rezept dient Kl...Ein Friesenstollen von 1928Veröffentlicht am: 9. November 2021 Aktuelles Lokales - Von Heiko Wiegand Westerland. Als Klaus Funke an einem dunklen Januartag im Jahr 2020 seinen Dachboden entrümpelt und eigentlich nach nichts sucht, stößt er plötzlich auf ein Blatt Papier, das seine Aufmerksamkeit erregt. Auf diesem Blatt ist handschriftlich ein Rezept… - weiterlesen -
Foto: wwi AngemerktFrohes Fest!Veröffentlicht am: 5. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Die ersten Lebkuchenpäckchen warten Ende August auf verwirrte Käufer, eilige Schokohasen drängen bereits Anfang Februar in die Regale – die Rhythmen des Jahres entgleiten, werden beliebig. Warum nicht immer alles? Jeder soll doch nach seinem Geschmack... ...Nee. Vielleicht gibt‘s ja… - weiterlesen -
Foto: oh Erfolgreiche BegleithundeprüfungSechs von sieben haben bestand...Veröffentlicht am: 4. November 2021 Aktuelles Lokales - Insel Sylt.(red) Im Schäferhundeverein – Sylter Hundegemeinschaft – fand dieser Tage eine Begleithundeprüfung statt. Wilfried Tautz, der eigens aus Kiel angereist war, nahm die Prüfung ab. Die Aufregung vor der Prüfung war bei den sieben Teilnehmerinnen, trotz sehr guter Vorbereitung,… - weiterlesen -