Erfolgreiches Spenden-Anbaden für die Sylt Klinik in Wenningstedt
Mutiger Sprung in die kühle Nordsee für den guten Zweck
Foto:
Alex Lenz
Sylt. (al) Bei strahlendem Sonnenschein, leichtem Ostwind und nur kleinen Wellen wurde der Strandabschnitt bei Onkel Johnny‘s in Wenningstedt am Samstagnachmittag zur Bühne einer herzerwärmenden und beeindruckend mutigen Aktion: Trotz kühler 12 Grad Wassertemperatur sprangen um Punkt 15 Uhr rund 40 Kinder und Erwachsene, darunter viele Eltern krebskranker Kinder, gemeinsam in die Nordsee. Ihr bewegendes Ziel: Spenden für die wichtige Arbeit der Sylt Klinik zu sammeln und gleichzeitig auf die Notwendigkeit der DKMS-Registrierung aufmerksam zu machen.
Die Veranstaltung, über die uns Anja Marus Nienaber im Vorfeld informiert hatte, entwickelte sich bei bestem Wetter zu einem vollen Erfolg. Zahlreiche Schaulustige hatten sich am Strand eingefunden, um die „Wasserratten“ anzufeuern und ihre Solidarität zu zeigen. Besonders beeindruckend: Während sich viele der Erwachsenen nach dem Sprung schnell wieder in warme Handtücher wickelten, zeigten die Kinder pure Lebensfreude und blieben noch lange im kühlen Wasser. Die Stimmung war ausgelassen und positiv, getragen von dem gemeinsamen Willen, Gutes zu tun. Für die Sicherheit der Schwimmer sorgte die DLRG/Wasserwacht, die ebenfalls vor Ort war.
Neben dem Sprung ins kalte Nass stand der Spendenaspekt im Mittelpunkt. Am Strand informierte ein Stand der Kinderkrebshilfe über die Arbeit der Sylt Klinik und nahm direkt Spenden entgegen.
Wer die Aktion weiterhin unterstützen möchte, kann dies über das Spendenkonto tun:
Empfänger: Syltklinik GmbH
IBAN: DE32 2175 0000 0030 0141 61
Organisatorin Anja Marus Nienaber zeigte sich nach der Aktion begeistert von der großen Resonanz und dem Mut der vielen Teilnehmer: „Es ist einfach toll zu sehen, wie viele Menschen heute hier waren, um anzufeuern oder sogar selbst ins Wasser zu springen – und wie viel Spaß vor allem die Kinder hatten! Jede Unterstützung zählt!“. Sie betonte, dass dies hoffentlich nicht die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein soll und hofft auf weitere Events, um die Sylt Klinik und die DKMS zu unterstützen.
Diese tolle Aktion hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Gemeinschaftssinn und Hilfsbereitschaft auf der Insel vorhanden sind – ein starkes Zeichen für die betroffenen Familien und die wertvolle Arbeit der Sylt Klinik.
Geschrieben von: Alex Lenz / veröffentlicht am: 22.10.2025











