- Werbeanzeige -

Das Lastenrad-Kino Sylt bringt spannende (Kurz-)Filme an außergewöhnliche Spielorte

„Film ab!“ unter freiem Himmel

Foto: Roman Matejov | Sylt Marketing

Sylt. Vor gut einem Jahr wurde mit dem „1. Kurzfilm-Night-Ride“ ein neues Veranstaltungsformat auf Sylt etabliert: das Lastenrad-Kino der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG).

Seither verwandeln sich Orte, die mit dem Auto schwer erreichbar sind, in kleine Kinosäle unter freiem Himmel. Das mobile Konzept eröffnet nicht nur neue kulturelle Räume, sondern schafft auch Gelegenheiten für Begegnungen, gemeinsames Erleben und nachhaltiges Lernen.

Im Mittelpunkt der kommenden Veranstaltung steht das 40-jährige Bestehen des Nationalparks Wattenmeer. Am 26. September 2025 lädt die SMG gemeinsam mit Naturschutzbotschafterin Charlie Esser zu einer nächtlichen Fahrradtour mit Kurzfilmen ein.

Startpunkt ist um 19 Uhr im Innenhof von Project Bay in Rantum. Von dort führt die Route in Richtung Westerland – begleitet von Filmstopps, die eine abwechslungsreiche Mischung aus Naturaufnahmen, unterhaltsamen Kurzfilmen und Einblicken in den Nationalpark präsentieren.

Die Tour dauert rund zweieinhalb Stunden und erfordert verkehrssichere Räder sowie passende Kleidung für die kühle Jahreszeit. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Plätze sind begrenzt.
Auch in den Sylter Herbstferien setzt die SMG auf das mobile Kinoformat. Im Rahmen der „Familienwochen Sylt“ findet am 17. Oktober 2025 ein Filmabend unter dem Motto „Macht die Insel zu eurem Wunschkonzert“ statt. Auf dem Programm stehen inspirierende Filme rund um Musik und Tanz. Am 31. Oktober 2025 folgt ein weiterer Höhepunkt: Halloween wird mit Kurzfilmen voller Spannung und Gänsehautmomente gefeiert – passende Verkleidungen sind ausdrücklich erwünscht.

Das Lastenrad-Kino ist Teil der SMG-Dachmarke „Lebenswert“ und wird von der AktivRegion Uthlande gefördert. Neben den öffentlichen Veranstaltungen profitieren auch Bildungs-, Wissenschafts- und Kultureinrichtungen sowie Jugend- und Sozialprojekte. Für sie bietet das Kino eine flexible Präsentationsplattform, die sich sowohl für außerschulische Lernangebote als auch für kreative Formate wie Projekttage, Festivals oder kulturelle Picknicks eignet.

Alle wichtigen Informationen, Termine und Tickets sind auf www.sylt.de zu finden. Mit dem Lastenrad-Kino hat Sylt ein außergewöhnliches Veranstaltungsformat geschaffen, das Kultur, Natur und Nachhaltigkeit miteinander verbindet und so den Blick auf die Insel von einer neuen Seite eröffnet.


Geschrieben von: SMG / veröffentlicht am: 26.09.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025