- Werbeanzeige -

Wichtiger Baustein für die medizinische Versorgung auf Sylt

10 Jahre Radiologie an der Nordseeklinik

Foto: Georg Supanz / AURORA Sylt

Sylt. Vor zehn Jahren wurde an der Nordseeklinik die Fachabteilung für Radiologie gegründet – ein Meilenstein für die medizinische Versorgung auf der Insel. Während Röntgenuntersuchungen schon zuvor möglich waren, schuf die Einrichtung einer eigenen Abteilung erstmals die Grundlage für eine umfassende bildgebende Diagnostik direkt auf Sylt.

Seither stehen Patientinnen und Patienten moderne Verfahren wie MRT und CT dauerhaft zur Verfügung. Davon profitieren nicht nur Einheimische, sondern auch Urlauberinnen und Urlauber, die bei akuten Beschwerden oder Verletzungen eine schnelle Abklärung benötigen. Im vergangenen Jahr wurden mehr als 17.000 Untersuchungen durchgeführt, davon rund 7.400 bei Sylter Patientinnen und Patienten – Zahlen, die die Bedeutung dieser Einrichtung für die Insel deutlich machen.
Gerade bei Notfällen wie Schlaganfällen, Unfällen oder inneren Verletzungen ermöglicht die Radiologie schnelle Entscheidungen und eine sofortige Behandlung vor Ort. Früher notwendige Verlegungen auf das Festland sind dadurch in vielen Fällen überflüssig geworden. Auch in der Früherkennung von Tumoren, bei orthopädischen Beschwerden oder zur Abklärung chronischer Schmerzen ist die Abteilung ein zentraler Bestandteil der medizinischen Infrastruktur.

Neben der technischen Ausstattung wird die Radiologie kontinuierlich digital weiterentwickelt. Jüngst diente die Nordseeklinik als Pilotstandort für ein KI-gestütztes Diagnosesystem, das Ärztinnen und Ärzten dabei hilft, Veränderungen im Gewebe noch präziser zu erkennen.

Nach zehn Jahren steht fest: Die Radiologie der Nordseeklinik ist weit mehr als eine technische Einrichtung – sie ist ein unverzichtbares Element der wohnortnahen und verlässlichen Gesundheitsversorgung auf Sylt.

Die Praxis für Radiologie (MVZ Sylt) befindet sich in der Nordseeklinik, Eingang B im Erdgeschoss. Sprechzeiten sind montags bis freitags von 8:00 bis 12:00 Uhr, eine Voranmeldung ist erforderlich. Termine können telefonisch unter 04651 95 95 9-9 oder online über die Website der Nordseeklinik vereinbart werden. Die Praxis ist werktags von 8 bis 12 Uhr telefonisch erreichbar. Patientinnen und Patienten sollten zur Untersuchung ihre Krankenkassenkarte, den Überweisungsschein sowie gegebenenfalls Laborwerte bei geplanter Kontrastmittelgabe mitbringen.

Überweisungsscheine können auch vorab per Fax an (04651) 95 95 995 übermittelt werden. Wer eine Rückrufnummer angibt, wird vom Praxisteam zur Terminvereinbarung kontaktiert. Das Angebot richtet sich an alle Versicherten.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 16.10.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025