Spende des Fördervereins geht an „Wir für Carlotta“
Zurück ins Leben

Tinnum. Seit über einem Jahr bewegt die Geschichte der 16-jährigen Carlotta Gysbers die Menschen auf Sylt. 2023 erlitt die Schülerin einen schweren Schlaganfall, der nicht nur ihr Leben vollkommen veränderte, sondern auch ihre Familie vor große Herausforderungen stellt. Aktuell kann sie weder sprechen noch sich bewegen. Carlotta ist in ihrem Körper gefangen und kann mit ihrer Familie nur über Augenzwinkern kommunizieren.
Damit die leidenschaftliche Fußballerin zurück ins Leben finden kann, braucht sie gezielte Unterstützung. Dafür sind Hilfsmittel und Therapien notwendig, die nicht alle von der Krankenkasse übernommen werden. Der Förderverein des TSV Tinnum 66 Altliga von 2012 übergab jüngst einen Scheck über 3.000 Euro an die Aktion „Wir für Carlotta“. Der Betrag ist durch die Tombola zusammengekommen, die seit Jahren im Rahmen des 13. Altliga-Turniers veranstaltet wird. „Ein großer Dank geht vor allem an Paul und Anton, die die Lose während des Turniers verkauft haben“, sagt Uwe Glindmeier, Organisator des Altliga-Cups. „Auch wir möchten die Familie gerne unterstützen“, sagt Dirk Ehlers, Vorstandsmitglied der Sylter Bank. Aus diesem Grund hat die Bank ein Crowdfunding-Projekt für Carlotta initiiert, um zusammen mit Menschen von Insel und darüber hinaus, Geld zu sammeln.
Hilfe erhält die Familie mittlerweile von den Vereinen „Becks und Nagel für Kids“ sowie „nicht egal“. Dieser steht Familien, die in schwierigen Lebenslagen sind, unbürokratisch zur Seite. Das Geld, das durch das Crowdfunding der Sylter Bank zusammenkommt, geht an den Verein „nicht egal“, doch ausschließlich Carlotta profitiert davon.
Über die Homepage der Sylter Bank geht es zur Crowdfunding-Seite: www.fuer-unsere-region.de/sh/sylter-bank und weiter über den Reiter „Projekte anzeigen“
Mehr Informationen über das Projekt „nicht egal“ gibt es unter: www.nichtegal.de und das Projekt „Becks und Nagel für Kids“ unter www.becksnagelforkids.org
Geschrieben von: Nicole Lütke / veröffentlicht am: 17.07.2024