- Werbeanzeige -

10.000 Euro für Hörnums neuen Kletter-Leuchtturm

Zielsicher in den Inselsüden

Foto: Sylt Connected Von links: Yvonne Carstensen, Iris Pforr und Sylvia Dehn vom Kinder- und Jugendhaus Hörnum freuen sich über die Spende der Sylter Bank, überreicht von Filialleiter Fabian Marten. Andreas Koesling von den „King‘s Kids“ half tatkräftig beim Aufbau des Turmes.

Hörnum.(red) Ein neuer Leuchtturm ragt in Hörnum empor und navigiert besonders die Kleinen zielsicher in den Inselsüden: Seit Ende August steht er endlich, der „kleine“ Hörnumer Leuchtturm auf dem Gelände vor dem Fünf-Städte-Heim und sorgt damit neben dem DFB-Fußballfeld für ein weiteres Highlight in Hörnums Norden. Mehr als 20.000 Euro hat das Kinder- und Jugendhaus Hörnum für das brandneue Spielgerät der Firma Ziegler ausgegeben. Die Hälfte davon stiftete die Sylter Bank, dessen Westerländer Filialleiter Fabian Marten vor Kurzem den Spendenscheck in Höhe von 10.000 Euro überreichte. Generiert wurde der hohe Spendenbetrag durch das Gewinnsparen der Sylter Bank: Bei dieser Kombination aus Lotterie und Sparstrumpf kommt ein Teil der Einnahmen einem gemeinnützigen Zweck wie diesem zugute. „Durch ihre überaus großzügige Spende hat es uns die Sylter Bank erst möglich gemacht, eine so große Investition zu tätigen“, freute sich die Vorsitzende Sylvia Dehn. Zudem wurde der Hörnumer Verein auch beim Aufbau des neuen Spielgeräts von zahlreichen Unternehmen und Institutionen unterstützt: Das alte Spielgerät entsorgte die Firma Remondis kostenlos. Die Firma Maron stellte den Kran zur Verfügung und spendete Kies, Sand und Beton. Und die Greenkeeper des Golfclubs Budersand halfen beim Aushub der Fundamente. Bauzaun und Trecker kamen von der Gemeinde Hörnum und die Schutzstation Wattenmeer sowie viele Helfer aus den Reihen des Kinder- und Jugendhauses Hörnum halfen beim Buddeln. „Unser besonderer Dank gilt Andreas Koesling von den ,King’s Kids‘ Nordfriesland“, betonte die Vorsitzende. „Er hat uns beim Aufbau des Spielgeräts tatkräftig unterstützt und uns damit Aufbaukosten in Höhe von rund 7.000 Euro erspart.“
Sechs Wochen müssen sich die Hörnumer Kinder noch gedulden, bevor sie ihren Kletterturm erklimmen dürfen. So lange dauert es, bis der Beton voll ausgehärtet ist. Am Sonntag, 17. Oktober, soll dann ab 15 Uhr die Einweihung gefeiert werden. Alle Familien sind dazu herzlich eingeladen.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 02.09.2021
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025