Spiel, Spaß, Spannung und Musik am 26. Juli:
Wenningstedter Dorfteichfest

Wenningstedt. Am kommenden Samstag, den 26. Juli, heißt es wieder:
Feiern rund um den Dorfteich! Bereits zum 45. Mal findet das beliebte Wenningstedter Dorfteichfest statt und lädt Einheimische sowie Gäste von 14 bis 24 Uhr zu einem bunten Programm zwischen Dorfteich und Denghoog ein.
Buntes Kinderprogramm & tierische Begegnungen
Die kleinen Besucher erwartet von 14 bis 18 Uhr ein fröhliches Mitmachprogramm. Ob Bull Riding, Slackline, Bubble Soccer oder kreatives Basteln – hier kommt garantiert keine Langeweile auf. Besonders beliebt: das Streicheln der Hunde der Rettungshundestaffel.
Für Lagerfeuer-Romantik sorgen die Pfadfinder mit Stockbrotbacken und Liedern, während spontane Akrobatikeinlagen für Staunen sorgen.
Spaß auf dem Wasser: Modellboote und Entenrennen
Auf dem Dorfteich geht es maritim zu: Dort präsentieren die Schiffsmodellbauer ihre Miniaturboote.
Um 18 Uhr wird es dann spannend, wenn beim beliebten LIONS-Entenrennen hunderte Gummienten um die Wette schwimmen. Die Los-Enten sind im Vorverkauf unter anderem in der Tourist-Information im Haus am Kliff sowie direkt vor Ort – bis kurz vor dem Start – erhältlich.
Musik und Show auf der Bühne
Auf der Bühne und in der Friesenkapelle erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Musik- und Showprogramm:
• 14 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Kai Müller
• 14.30 Uhr: Mimi Schell & Ken Stringfellow (Bühne)
• 15 Uhr: Salon Sylt – Artistik im Cube, Jonglage & Cyr Wheel (Bühne)
• 15 Uhr: Gospelchor „Island Voice“ (Friesenkapelle)
• 16 Uhr: Sylter Streicherbande (Bühne)
• 17 Uhr: Sylter Shanty Chor (Bühne)
• 18 Uhr: Entenrennen (Dorfteich)
• 19 Uhr: Norddörfer Musikverein (Bühne)
• 20 Uhr: DJ Sascha Balkenhol (Bühne)
Kulinarisches von der Insel
Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz: Eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Angeboten sorgt für das leibliche Wohl. Ob Crêpes, Bio-Eis, vegane Suppen, Soulfood oder Gegrilltes – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Mit dabei sind u.a. Küstenbohne Sylt, Billy Coopers Strandcrêperie, iismeer Sylt, Tofree Sylt, die Hummerkoje, Oh My Goy sowie der SC Norddörfer Sylt e.V. Auch die Norddörfer Kirchengemeinde ist mit Pommes, Gegrilltem, Kaffee und Kuchen vertreten. Für den süßen Zahn gibt es Mandeln, Zuckerwatte, Softeis und Lakritz.
Wichtige Hinweise zu Anreise & Straßensperrungen
Da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind, wird empfohlen, mit dem Bus (Linie 1 ab List bzw. Westerland, Haltestelle Hauptstraße) oder dem Fahrrad anzureisen. Für Fahrräder steht ein extra Parkplatz am Kampener Weg bereit. PKW-Stellplätze gibt es am Kampener Weg (ehemalige Zirkuswiese) sowie am Osetal (Strandkorbhalle/Campingplatz).
Am Samstag, den 26. Juli, wird die Straße Bi Kiar von 6 Uhr bis zum 27. Juli um 1 Uhr vollständig gesperrt. Ebenso bleibt der Weidenstieg von 12 Uhr bis 1 Uhr gesperrt. Am Kampener Weg gilt am Samstag ganztägig ein Halteverbot.
Wetterbedingte Änderungen
Sollte es zu Unwetter kommen, könnte das Fest ganz oder teilweise abgesagt werden. Aktuelle Informationen dazu gibt es auf den Social Media-Kanälen von Wenningstedt-Braderup.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 23.07.2025