Tolle Stimmung, viel Vorfreude
Weihnachtsmärkte laden ein
Foto: Sylt Event/Karst Eine entspannte Vorweihnachtszeit mit Freunden und Familie, gutes Essen und Getränke genießen – das ist das Schöne an Weihnachtsmärkten.Insel Sylt. Die Insel ist in vorweihnachtlich-prächtiger Stimmung. Überall finden in diesen Tagen Weihnachtsmärkte statt, auf denen man sich mit Freunden und Bekannten sowie seinen Lieben treffen kann, um eine schöne Zeit zu haben. So startet am kommenden Freitag, 8. Dezember, der bei Syltern wie Gästen gleichermaßen beliebte Weihnachtsmarkt in Kampen. Weitere Informationen dazu finden Interessierte auf unseren Seiten 8 und 9. Darüber hinaus treffen sich vor allem die Sylter auf dem stimmungsvollen, nostalgischen „Adventszauber-Weihnachtsmarkt“ bei Jörg Müller in der Süderstraße 8 in Westerland. Dort werden die Besucher an den folgenden Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag zwischen 15 und 20 Uhr sowie an Heiligabend von 11.30 bis 14.30 Uhr mit allem verwöhnt, was ein gelungener Weihnachtsmarkt zu bieten hat.
Bei Jörg Müller gibt‘s nicht nur Schmackhaftes aus der Küche, sondern auch Weihnachtsschmuck, Spielzeug und Handwerkskunst zum Beispiel von den Sylter Werkstätten. Die kleinen Gäste dürfen sich auf ein nostalgisches Karussel und die Plätzchenbäckerei freuen.
Überdies öffnet der Sylter Wintermarkt im Herzen von Westerland ab dem kommenden Freitag, 8. Dezember, seine Pforten. Dort verzaubern glitzernde Lichter und gemütliche Adventshütten die Besucher. Ab 12 Uhr geht‘s im Herzen der Stadt los. Die inzwischen fünfte Auflage des Marktes dauert bis Mittwoch, 3. Januar 2024.
Der Wintermarkt orientiert sich an dem dänischen Rezept für Glück im Alltag: „Hygge“ wird in Wörterbüchern zwar mit „Gemütlichkeit“ übersetzt, beschreibt aber vielmehr ein Lebensgefühl. Es geht darum, den Moment zu genießen, Negatives hinter sich zu lassen und die ruhige, gemütliche Winterzeit mit Freunden und den Liebsten zu verbringen. Man genießt gemeinsam gutes Essen, wärmende Getränke und ein gemütliches Feuer. Der Wintermarkt ist freitags bis samstags von 12 bis 22 Uhr und von sonntags bis donnerstags von 12 bis 20 Uhr geöffnet, Weihnachten und Neujahr von 12 bis 16 Uhr.
Das Programm im Einzelnen:
• Sonntag, 10. Dezember, 15 Uhr: Lesung mit Paula Wehmeyer „Flocke & Fi“
• Mittwoch, 13. bis Freitag, 15. Dezember, 18 Uhr: „Sylter-Winter-Lounge-Afterwork“ mit DJ Tom Sass
• Sonntag, 17. Dezember, 14 Uhr: Lesung mit Paula Wehmeyer: „Flocke & Fi”, 15 Uhr: Pukenchor und Besuch vom Weihnachtsmann
• Mittwoch, 20. bis Freitag, 22. Dezember, 18 Uhr: „Sylter-Winter-Lounge-Afterwork mit DJ Tom Sass
• Freitag, 22. Dezember: Prämierung der „Schönsten Weihnachtskugel“ mit Elke Wenning und Carsten Kerkamm / Lions Club Sylt
• Sonntag, 24. Dezember: „It is Christmas Time“, bis 16 Uhr
• Sonntag, 31. Dezember: Gemeinsam auf den letzten Tag des Jahres anstoßen
• Montag, 1. Januar 2024: „Happy New Year & Frühshoppen“
Mittwoch, 3. Januar 2024: letzter Tag des Wintermarktes
Wer bastelt die schönste Weihnachtskugel?
In diesem Jahr heißt es wieder „Wer bastelt die schönste Weihnachtskugel?“ Kinder, die mitmachen möchen, sollten sich mit reichlich Dekorations- und Bastelmaterial eindecken. Die Teilnahme- und Rahmenbedingungen:
Es gibt zwei Altersgruppen: Kinder von drei bis fünf Jahren und Kinder ab sechs Jahren. Die Kugel sollte einen thematischen Bezug zur Weihnachtszeit und/oder Sylt haben. Zudem muss der Name (Vor- und Nachname) an der Kugel angebracht werden. Fotos der Weihnachtskugeln sowie die Namen des Gewinners oder der Gewinnerin werden veröffentlicht. Name und Dekoration müssen wetterfest sein. Bitte die Weihnachtskugel bis zum Freitag, 22. Dezember, um 13.30 Uhr an der größten Tanne, in der Mitte des Wintermarktes, selbstständig mit einem reißfesten Band oder Draht anbringen.
Um 14 Uhr werden die schönsten Kugeln ausgesucht und anschließend die Gewinner bekannt gegeben.
Unterstützt wird diese Aktion vom Lions Club.
Die Präsidentin Elke Wenning sowie der stellvertretende Bürgermeister Carsten Kerkamm werden die schönste Kugel der jeweiligen Altersgruppen aussuchen.
Geschrieben von: Heiko Wiegand & Nicole Lütke / veröffentlicht am: 05.12.2023