TSV Westerland - Badminton U19 Team holt Silber in Eckernförde:
Vizelandesmannschaftsmeister

Insel Sylt. Am vergangenen Wochenende startete das Sylter U19 Team bei den Landesmannschaftsmeisterschaften. Nachdem der TSV Westerland im vergangenen Jahr überraschend den Titel gewonnen hatte (in U15) gelang den Nachwuchstalenten dieses mal beim Final-4 in Eckernförde der großartige 2te Platz. Das junge Team bestehend aus Lana Krull, Maja Djorovic, Moritz Kaspar, Tom Beutling, Jelte Topp und angeführt vom glänzend aufgelegten Jannis Dorow hatte es im ersten spiel gegen die Favorisierte Mannschaft der SG Schwarzenbeck/ Müssen zu tun. Gespielt wird im Badminton Mannschaftsmodus: 2 Jungendoppel, ein Mädchendoppel, ein Mädcheneinzel, 3 Jungeneinzel und ein Mixed. Somit gibt es 8 Punkte zu verteilen. Das Doppel Dorow/ Topp holte in einem spannend Match mit 21:14/ 20:22/ 21:17 den ersten Punkt. Gegen die stark besetzten Mädchen hatten es Lana Krull und Maja Djorovic allerdings schwer. Zwar konnte Jannis Dorow im 1ten Jungeneinzel noch einen weiteren Punkt holen aber letztlich unterlagen die Sylter 2:6. Das 2te Spiel gegen das Team der SG Rendsburg/ Eckernförde war an Spannung und Dramatik kaum zu toppen. Das Doppel Beutling/ Kaspar gewann zunächst den Einzigen Punkt und die Insulaner lagen mit 1:4 hinten. Alle Jungeneinzel gingen schließlich aber an den TSV Westerland und wieder war es Jannis Dorow der in einem nervenaufreibenden 3 Satz Krimi mit 17:21/ 21:11/ 21:14 den umjubelnden Punkt zum 4:4 unentschieden holte. Damit war die Ausgangslage vor dem letzten Spiel gegen Schleswig 06 klar, der Titel war nicht mehr erreichbar aber mit einem Sieg könnten die Sylter Federballartisten noch auf den Silberplatz springen. Und so kam es. Mit 6:2 wurden die Schlei-Städter besiegt und dank des besseren Satzverhältnis sprangen die Insulaner noch auf Platz 2. Im Anbetracht einiger krankheitsbedingten Ausfälle und der Tatsache, dass die anderen Teams das beste Aufgeboten hatte, ist die Vizelandesmannschaftsmeisterschaft ein beachtliches Ergebnis und für den Inselverein wieder Bestätigung, dass sich die Talente kontinuierlich weiter entwickeln.
Geschrieben von: Alex Lenz / veröffentlicht am: 14.02.2025