- Werbeanzeige -

Spitzenmannschaft des DHK Flensborg2 entführt die Punkte von der Insel:

TSV Westerland mit knapper 26:27 Niederlage

Foto: Sven Erberich

Westerland. Nach der Niederlage gegen Lindewitt am vergangenen Wochenende hat sich die Situation im Tabellenkeller der Kreisoberliga für die Sylter ein wenig verschärft, ohne akut bedrohlich zu sein. Denn auch die anderen Teams aus den unteren Regionen ließen Federn. Gegen die Reserve des in der dritten Liga antretenden DHK hoffte man trotzdem auf eine kleine Überraschung. Zwar fehlte Johannes Biallas – aber der mittlerweile zur alten Stärke gefundene Fabian Supra ließ Hoffnung aufkommen. Dieser traf dann zehnmal. Leider nicht oft genug…
Denn die Realität sah an diesem Tag anders aus. Nach dem 1:0 durch Adrian Canaj folgte postwendend der Ausgleich der Flensburger und dann trafen die Flensburger erneut. Ein Rückstand, der sich bis zur Halbzeit hinzog. Das Sylter Team blieb zwar in Schlagdistanz, doch immer wieder waren es einfache Abspielfehler und Zeitstrafen, mit denen sich das Team von Trainer Lars Schnittgard das Leben schwer machte. Doch der TSV gab nicht auf. 11:13 zur Halbzeit war eine lösbare Aufgabe und nach 38 Minuten war es Christoph Asmus, der den Ausgleichstreffer zum 16:16 erzielte. Auch den nachfolgenden Rückstand konnten die Westerländer ausgleichen. Nach einer erneuten Zeitstrafe gegen den TSV schien sich eine Wende anzudeuten, denn die Westerländer gewannen das Unterzahlspiel und lagen durch einen Treffer von Ardian Canaj mit 20:19 in Führung.
Die Sensation lag in der Luft, doch Kevin Tilmann bekam ebenfalls eine Zeitstrafe und die Festländer setzten sich auf 20:22 ab. Das Drama nahm seinen Lauf. Wieder kämpften sich die Hausherren heran, wieder glichen sie aus. Doch an diesem Tag sollte es nicht sein. Das, was man sich mit aller Macht erkämpft hatte, riss man mit dem Hintern wieder ein. Sogar ein 24:26 zwei Minuten vor Abpfiff glichen Canaj und Supra noch aus. Doch fünf Sekunden vor Schluss dann ein Siebenmeter für den DHK, den sich Kordtomeikel nicht entgehen ließ, um zum 26:27 Endstand zu treffen. Der abschließende Freiwurf fünf Meter hinter der Mittellinie brachte den TSV nicht mehr in eine gute Schussposition. Trainer Lars Schnittgard war entsprechend erbost und bezeichnete das Spiel zusammenfassend als „Unleistung“ des Teams. „Die Fehler wurden in der ersten Halbzeit gemacht.“


Geschrieben von: Alex Lenz / veröffentlicht am: 20.03.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025