- Werbeanzeige -

Sylter Ringreiten 2025

Tradition zu Ross

Foto: ISTS/Andreas Birresborn

Sylt. Das Ringreiten gehört auf Sylt zum Sommer wie das Watt und der Wind. Diese jahrhundertealte Reitsport-Tradition lebt auf der Insel besonders intensiv – mit acht aktiven Vereinen, darunter fünf Herren- und drei Damenvereine, die ihre Turniere mit großem Stolz, Sportsgeist und nach klaren Regeln austragen. Eine dieser Regeln ist die strikte Geschlechtertrennung – zumindest im Sattel, denn unter den Zuschauenden ist natürlich jeder willkommen. Am 13. und 14. Juli lädt das Corps der Amazonen zu Morsum von 1998 zu seinem Turnier am Muasem Hüs ein. Beginn ist jeweils um 13:30 Uhr. Beim Ringreiten versuchen Reiterinnen und Reiter in voller Montur, auf galoppierendem Pferd mit einer zwei Meter langen Lanze einen winzigen, schwebenden Messingring (12 bis 25 mm Durchmesser) von einem Galgen zu stechen. Was martialisch klingt, ist auf Sylt ein fröhliches Spektakel, das von hunderten Inselbewohnern und Gästen gefeiert wird. Im Juli/August folgen weitere Highlights: Am 27. und 28. Juli richtet der Keitumer Ringreiterverein von 1920 sein Turnier auf dem Parkplatz am Ortseingang West aus – mit traditionellem Umzug am 26. Juli. Im August geht es sportlich weiter: Der Morsumer Ringreiterverein von 1884 veranstaltet sein Turnier am 3. und 4. August am Muasem Hüs. Am 10. August reitet der Sylter Amazonen-Ringreiterverein von 1982 an gleichem Ort.

Zum Saisonhöhepunkt kommt es am 31. August mit dem Amtsringreiten – hier treten alle Vereine gegeneinander an. Zuschauer sind von 13:00 bis 18:00 Uhr herzlich willkommen.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 10.07.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025