Neue Verwaltungschefin kann loslegen:
Tina Haltermann wird vereidigt

Sylt. Tina Haltermann wird heute im Rathaus Westerland vereidigt und übernimmt das Bürgermeisteramt vom amtierenden und stellvertretenden Bürgermeister Carsten Kerkamm (CDU). Mit ihrer Wahl tritt die zweite Frau in der Geschichte der Gemeinde Sylt das Amt an und will das dringend benötigte Zeichen für den Wandel in der politischen Kultur der Insel setzen.
Ziele für die ersten 100 Tage
Haltermann wird sich in ihrer ersten Amtszeit besonders auf fünf zentrale Aufgaben konzentrieren:
Bezahlbarer Wohnraum:
Sie setzt sich für die Schaffung von dauerhaftem Wohnraum und gegen die Zweckentfremdung bestehender Immobilien ein.
Effiziente Verwaltung:
Durch Bürokratieabbau und verstärkte Digitalisierung will sie die Verwaltung zukunftsfähig und vor allem serviceorientiert gestalten.
Dialog mit der Inselgemeinschaft:
Haltermann plant regelmäßige Gesprächsformate, um alle Bevölkerungsgruppen aktiv einzubeziehen und Lösungen für Sylt zu finden.
Personalgewinnung:
Um die Inselverwaltung zu stärken, sollen Fachkräfte gewonnen und die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter verbessert werden.
Konsequente Umsetzung:
Haltermann will klare und nachvollziehbare Entscheidungen treffen, die transparent kommuniziert werden.
Erste Schritte undpositive Resonanz
Direkt nach der Vereidigung wird Haltermann Gespräche mit den Fachbereichsleitungen aufnehmen, mit dem Kreis und mit weiteren Interessenvertretern.
Die Reaktionen aus der Inselgemeinschaft sind positiv und voller Hoffnung: „Sie hört zu und hat verstanden, dass die Leitökonomie der Insel der Tourismus ist, welcher im Einklang mit den Syltern existieren muss“ so Ole König, Co-Vorsitzender Sylter Unternehmer e.V.
Tina Haltermann beginnt ihre Amtszeit mit einer klaren Vision für eine zukunftsfähige und transparente und hoffentlich lösungsorientierte Verwaltung des Wollens, die eng mit der Inselgemeinschaft zusammenarbeitet.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 30.04.2025