Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Claudia Nagel Förderverein St. Martin Morsum verbindet...Gelungene 3. „Fahrt ins Blaue“Veröffentlicht am: 22. November 2025 Aktuelles Lokales - Sylt. Bei frischer Brise und kühlen fünf Grad startete die dritte „Fahrt ins Blaue“ des Fördervereins St. Martin am 15. November am Morsumer Bahnhof – mit gut gelaunter Gruppe und fast pünktlicher Bahn. In Klanxbüll wartete bereits der Bus der… - weiterlesen -
Foto: CDU Sylt CDU fordert schnelle Maßnahmen für den N...Starkregen legt Schwachstellen...Veröffentlicht am: 21. November 2025 Aktuelles Lokales - Sylt. stehen unter Wasser, Keller laufen voll, Straßen werden überschwemmt. Die letzten Starkregenereignisse im Oktober und November haben gezeigt, wie brüchig das Entwässerungssystem der Insel ist. Die Probleme sind seit Jahren bekannt. Gritje Stöver erinnert sich noch an den Satz… - weiterlesen -
Foto: Ulrike Bergmann Upcycling-Projekt von Jan Junge und Mati...Sitzgelegenheit mit GeschichteVeröffentlicht am: 21. November 2025 Aktuelles Lokales - Keitum. Ein Stück Westerländer Technikgeschichte hat am Keitumer Kliff ein neues Zuhause gefunden. Die massive Teakholzplatte, die einst als Hubschütztor den Wasserstand im Sielzug im Süden Westerlands regulierte, dient nun als robustes Picknickmöbel – ein Beispiel dafür, wie ausgediente Materialien… - weiterlesen -
Foto: Barbara Nielsen Ehemalige Marinesoldaten stiften seltene...90 Jahre alter Tischstander ke...Veröffentlicht am: 20. November 2025 Aktuelles Lokales - List. Im Oktober 1977 kam der junge Marinesoldat Jürgen Rienecker als Maat nach List/Sylt. Sein Dienst führte ihn zur Marineversorgungsschule, wo er als Ausbilder für die militärische Ausbildung eingesetzt war. In dieser Zeit lernte er den Hauptbootsmann Niels Nielsen kennen,… - weiterlesen -
Foto: Sylt1 TV Ehrenvorsitzender der Sylter Unternehmer...Peter Matthiesen im GesprächVeröffentlicht am: 20. November 2025 Aktuelles Lokales - Sylt. Peter Matthiesen, Ehrenvorsitzender der Sylter Unternehmer und über Jahrzehnte prägende Persönlichkeit in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, sieht Sylt an einer kritischen Belastungsgrenze. In einer umfassenden Einschätzung beschreibt der 86-Jährige den starken Anstieg der Zweitwohnungen als zentrales Problem. Rund 10.000… - weiterlesen -
Foto: DEIN SYLT SU gestaltet die Blumenkübel weihnachtli...40 Blumenkübel wurden bepflanz...Veröffentlicht am: 20. November 2025 Aktuelles Lokales - Sylt. In der Woche vor dem Ewigkeitssonntag übernahmen mehrere Sylter Unternehmer die Gestaltung der weihnachtlichen Blumenkübel im Inselzentrum. Der Vorstand kümmerte sich darum, dass pünktlich vor dem ersten Advent rund 40 Blumenkübel in neuem, festlichem Glanz erscheinen. Jeder Kübel wurde… - weiterlesen -
Foto: DRK Westerland Wasserwacht und Rettungsdienst zeigen ih...Gut besuchter Tag der offenen ...Veröffentlicht am: 19. November 2025 Aktuelles Lokales - Sylt. Bei freundlichem Herbstwetter und frischem Ostwind öffneten Wasserwacht Sylt und Rettungsdienst am Wochenende gemeinsam die Türen der DRK-Wache in Westerland. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der täglichen Arbeit der Einsatzkräfte zu werfen. Warme Getränke… - weiterlesen -
Foto: VA Sylt Bibliothek lädt zum bundesweiten Vo...Frank Bremser liest für KinderVeröffentlicht am: 19. November 2025 Aktuelles Lokales - Sylt. Die Sylt Bibliothek beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Vorlesetag und öffnet am 21. November 2025 ihre Türen für große und kleine Lesefans. Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ erwartet Kinder im Vorlesealter ab 15… - weiterlesen -
Foto: Florian Korte Sylter Betriebsräte schreiben Offenen Br...Sorge um Nahverkehrslage auf d...Veröffentlicht am: 19. November 2025 Aktuelles Lokales - Sylt. Die aktuelle Situation auf der Marschbahn sorgt erneut für erhebliche Unruhe auf der Insel. Ein Zusammenschluss von Personal- und Betriebsräten einiger der größten Arbeitgeber Sylts, der derzeit rund 1.600 Beschäftigte vertritt, hat sich mit einem dringlichen Schreiben an den… - weiterlesen -
Foto: DEIN SYLT Insel Sylt profitiert direkt:50 Millionen Euro für Regional...Veröffentlicht am: 18. November 2025 Aktuelles Lokales - Sylt. Mit einer erfreulichen Entscheidung sorgt der Haushaltsausschuss des Bundestages für Entlastung bei den Regionalflughäfen – und insbesondere auf Sylt. In der Bereinigungssitzung am 13. November wurden im Etat des Bundesverkehrsministeriums zusätzliche 50 Millionen Euro für Flugsicherungsleistungen im Jahr 2026… - weiterlesen -
Foto: Alex Lenz Sylter Juniorinnen bezwingen den TSV Fri...Teamgeist setzt sich durchVeröffentlicht am: 15. November 2025 Aktuelles Lokales - Schleswig/Sylt. Beeindruckende Reaktion trotz widriger Umstände: Die jungen Fußballerinnen von der Insel bewiesen am Wochenende in Schleswig gegen den Tabellenvierten TSV Friedrichsberg-Busdorf eindrucksvoll, was wahrer Teamgeist bedeutet. Trotz des Fehlens der Stammtorhüterin, der Abwehrchefin und zweier weiterer Stammkräfte – und… - weiterlesen -
Foto: Alex Lenz Team Sylt scheitert an Latte, Pfosten un...Torlos gegen LeckVeröffentlicht am: 15. November 2025 Aktuelles Lokales - Tinnum. Team Sylt konnte am vergangenen Freitagabend trotz drückender, fast permanenter Überlegenheit gegen die SG Leck/Achtrup/Ladelund nur ein 0:0 erkämpfen. Die Partie entwickelte sich zu einem frustrierenden Kampf gegen das Aluminium und den glänzend aufgelegten Torwart. Vom Anpfiff an zeigte… - weiterlesen -
Foto: TSV Westerland Abschied nach fast 50 Jahren VereinsheimTSV Westerland/Sylt e.V. zieht...Veröffentlicht am: 14. November 2025 Aktuelles Lokales - Westerland. Ein bedeutendes Kapitel der Vereinsgeschichte geht zu Ende: Der TSV Westerland/Sylt e.V. löst zum Jahresende sein traditionsreiches Vereins- und Jugendheim im Sjipwai auf. Fast ein halbes Jahrhundert lang war das Gebäude zentraler Treffpunkt für Sportlerinnen und Sportler, Trainingsgruppen, Jugendangebote… - weiterlesen -
Foto: Simone Bahnsen Rettungshundeteams trainieren den Ernstf...Sylter- Mantrailing-TeamVeröffentlicht am: 14. November 2025 Aktuelles Lokales - Westerland. Am vergangenen Wochenende trafen sich zehn Rettungshundeführerinnen und -führer aus Schleswig-Holstein und Hamburg, um gemeinsam den Ernstfall einer Personensuche zu trainieren. Unter dem Titel „Taktisches Vorgehen bei der Suche nach Vermissten und Zusammenarbeit mit Einsatzkräften“ fand die zweitägige Übung… - weiterlesen -
Foto: Manfred Degen Podcast-Rückblick: Ein Plausch mit Manfr...Ein Lächeln reichtVeröffentlicht am: 14. November 2025 Aktuelles Lokales - Manfred Degen, seit 53 Jahren auf Sylt zuhause, blickt im Gespräch mit Cornelia Reckert und Frank Bremser auf sein Leben als Eisenbahner, Satiriker, Autor und Vereinsmensch zurück. 1971 kam er mit der Bundesbahn nach Westerland: Der Startpunkt seines bis heute… - weiterlesen -