- Werbeanzeige -

Scheckübergabe an Lebenshilfe Sylt und MeerErleben e.V.

Sylter Bank Altliga Cup: 3.000 Euro für guten Zweck

Foto: TSV Tinum 66 v.l.: Nicole Middeke, Katrin Rohleder, Dirk B. Ipsen, Dirk Ehlers, Florian Gränert, Uwe Glindmeier, Reiner Gutsche. Vorne, kniend: Paul Beinling, Nele Marie Petersen

Sylt. Ein starkes Zeichen für gelebte Solidarität: Im Nachgang zur erfolgreichen Tombola beim großen Sylter Bank Altliga-Turnier auf Sylt wurde nun der symbolische Scheck übergeben. 3.000 Euro kamen zusammen – ein Rekordbetrag, der zwei Organisationen zugutekommt, die sich mit großem Engagement für Menschen mit besonderen Herausforderungen einsetzen: die Lebenshilfe Sylt e.V. und der Verein Meer Leben e.V..
Zur feierlichen Übergabe trafen sich Vertreter beider Vereine mit Sponsoren, Veranstaltern sowie Unterstützern des Turniers. Der Förderverein der Altliga hatte den Tombola-Erlös von 2.461 Euro großzügig auf die runde Summe aufgestockt.

Dankbarkeit und Tatendrang
Beide Organisationen zeigten sich bei der Übergabe zutiefst dankbar für die Unterstützung – und zugleich hochmotiviert, das Geld unmittelbar in ihre Arbeit einfließen zu lassen. Die Lebenshilfe Sylt e.V. plant, mit der Spende ihre Arbeit mit Menschen mit Behinderung auf der Insel zu fördern. Auch der Verein Meer Leben e.V., der sich für Kinder und Jugendliche mit Krebserkrankungen oder anderen gesundheitlichen oder sozialen Herausforderungen einsetzt, will die Zuwendung für therapeutische Angebote, Auszeiten am Meer und ermutigende Begegnungen nutzen. Die Spende ist für beide Vereine nicht nur eine finanzielle Hilfe, sondern auch ein starkes Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung für ihre tägliche Arbeit.

Tombola als Herzstück des Turniers
Die Tombola ist längst ein fester Bestandteil des Rahmenprogramms beim traditionellen Altliga-Turnier. In diesem Jahr wurden 2.461 Lose verkauft – für je einen Euro. Als Hauptpreis winkte ein hochwertiges E-Bike, gesponsert vom Fahrradzentrum Sylt. Doch auch die Vielzahl weiterer attraktiver Gewinne sorgte für Begeisterung unter den Teilnehmenden – und für einen Erlös, der nun Gutes bewirkt.
„Sport hat die Kraft, Menschen zu verbinden – und mit Aktionen wie dieser auch ganz konkrete Hilfe zu leisten“, so Uwe Glindmeier. Dank gilt allen Spendern, Sponsoren und Helferinnen und Helfern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben.
Gemeinsam für die Insel – und darüber hinaus

Mit der Scheckübergabe geht die diesjährige Benefizaktion des Altliga-Turniers offiziell zu Ende – nicht jedoch das Engagement der Beteiligten. Die Planungen für die nächste Ausgabe laufen bereits, und eines ist sicher: Auch dann wird der soziale Gedanke wieder ein zentraler Bestandteil des Turniers sein.
Denn wenn Sport, Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft auf diese Weise zusammenkommen, entsteht weit mehr als nur ein Wettbewerb: eine Bewegung, die wirklich etwas bewegt.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 02.07.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025