Sylter Schwimmer erfolgreich bei Landesmeisterschaften
Silber und Bronze gewonnen

Lübeck/Sylt. Mit einem starken Team von 15 Aktiven reiste der TSV Westerland am 19. Juli zu den Sprintmehrkampf- und Staffelmeisterschaften nach Lübeck. Im modernen St. Lorenz-Sportbad traten 368 Teilnehmer aus 26 Vereinen gegeneinander an. Die Sylter überzeugten mit persönlichen Bestzeiten, Podestplätzen und einem großen Gemeinschaftsgeist.
Vasilisa Khramkov setzte ein starkes Ausrufezeichen: Im Jahrgang 2012 holte sie mit hervorragenden Leistungen über 50 Meter Brust und 50 Meter Rücken den zweiten Platz in der Gesamtwertung des Sprintmehrkampfes. Die Silbermedaille auf Landesebene war der verdiente Lohn.
Lennart Guetari dominierte im Jahrgang 2011 die 50 Meter Schmetterling in 29,14 Sekunden – persönliche Bestzeit. Über 50 Meter Brust schwamm er zudem Vereinsrekord. In der Gesamtwertung des Mehrkampfs erreichte er damit Platz drei und nahm die Bronzemedaille mit nach Hause.
Auch die jüngsten Sylter Talente sammelten fleißig Bestzeiten. Im Jahrgang 2015 zeigten Boy Dünne, Jannis Hansen und die Zwillinge Nepomuk und Tassilo Stemmle starke Auftritte. Boy landete mit einer beeindruckenden Leistung über 50 Meter Brust auf Rang drei dieser Einzeldisziplin und wurde Gesamtfünfter. Nepomuk und Tassilo überzeugten ebenfalls mit mehreren persönlichen Bestmarken. Jannis konnte sich bei seiner ersten Landesmeisterschaft direkt mehrfach steigern.
Emma Grothkopp und Maria Nima Zamfir vertraten den TSV im Jahrgang 2014. Beide steigerten sich deutlich und platzierten sich in einem starken Teilnehmerfeld im vorderen Mittelfeld. Tilda Thielebein (Jg. 2013) sammelte ebenso wertvolle Wettkampferfahrung und zeigte ebenfalls drei neue persönliche Bestzeiten.
Im Jahrgang 2012 ließ Johanna Gerlach mit einer schnellen Zeit über 50 Meter Schmetterling aufhorchen und landete in der Mehrkampfwertung auf Rang zehn. Leni Klukas (Jg. 2011) beendete ihren Wettkampf auf einem soliden sechsten Platz, gefolgt von Ella Raspé und Marlene Maier, die beide mit individuellen Bestleistungen überzeugten. Chiara Ruge startete in der offenen Klasse und konnte mit einer persönlichen Bestzeit über 50 Meter Schmetterling ebenfalls glänzen.
Pech hatte Hailey-Moreen Klusch: Sie musste verletzungsbedingt auf einen Start verzichten. Das Team wünscht ihr gute Besserung.
Auch in den Staffelwettbewerben zeigte der TSV Westerland Flagge. In der 4×100 Meter Lagenstaffel überzeugte ein gemischtes Team bestehend aus Coach Bastian Guetari, Sohn Lennart, Vasilisa Khramkov und Chiara Ruge mit einem respektablen siebten Platz.
Nach dem intensiven Wettkampftag blieb wenig Zeit zum Verschnaufen – denn direkt im Anschluss reiste die Mannschaft weiter nach Wesselburen, wo bereits am nächsten Tag der 23. Hebbel-Pokal wartete. Ein sportlicher Doppelschlag zum Saisonabschluss – voller Energie, Ehrgeiz und Teamgeist.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 03.08.2025