Vortragsreihe in der Volkshochschule Sylt
Rund um Vorsorge und Erbrecht
Foto:
Pixabay
Sylt. Die Volkshochschule Sylt bietet eine Vortragsreihe zu zentralen Lebensthemen an. Den Auftakt macht am Montag, 3. November 2025, der Vortrag „Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“. Hier wird erklärt, welche Unterschiede zwischen den Vollmachten bestehen, was eine Patientenverfügung regelt und wie man einer staatlichen Betreuung vorbeugen kann. Am Dienstag, 4. November, folgt der Vortrag zum Erbrecht und Testament. Teilnehmer erfahren u. a., wie gesetzliches und Testaments-Erbrecht funktionieren, wer was erbt und wie hoch der Pflichtteil ist. Die Reihe schließt am Mittwoch, 5. November, mit dem Thema „Übergabe von Haus und Land zu Lebzeiten“. Hier geht es um die vorweggenommene Erbfolge: Welche Überlegungen sind bei der Übertragung von Immobilien oder Vermögen wichtig, welche Regelungen bieten Sicherheit?
Alle Vorträge finden von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Alten Post in Westerland statt.
Anmeldungen: www.vhs-sylt.de oder mail@vhs-sylt.de.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 30.10.2025











