SC Norddörfer unterliegt starkem Frisia II unter Flutlicht deutlich mit 0:4
Personell geschwächter SCN
Foto:
Alex Lenz
Sylt. (al) Es war ein harter Abend für den SC Norddörfer. Vor rund 120 Zuschauern musste sich das Team von Trainer Thies Brodersen unter Flutlicht auf heimischem Platz gegen die spiel- und körperlich überlegene Reserve von SV Frisia 03 Risum-Lindholm klar mit 0:4 (0-1) geschlagen geben. Die Gäste präsentierten sich als absolute Spitzenmannschaft und ließen von Beginn an keinen Zweifel an ihrer Favoritenstellung aufkommen. Dass die Lindholmer dabei auch mit landesligaerfahrenen Spielern wie Jesse Traber aufliefen, war auf dem Platz deutlich spürbar.
Für den SCN kam erschwerend hinzu, dass man nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Bedingt durch Verletzungen und den frühen Ferienbeginn auf Sylt fehlten wichtige Kräfte. Ein Vergleich mit dem Kader vom Saisonbeginn verdeutlichte dies: Mit Baran Eker, Niklas Bierkandt, Yannick Maximilian Ruge, Kevin Tillmann, Sarafadine Ours-Bang‘Na, Douglas Hauke Hoppe und Nicholas Asiedu Okyere Manford fehlten gleich sieben Akteure aus dem damaligen Aufgebot.
Trotz dieser Widrigkeiten versuchte der SCN, dagegenzuhalten. Die spielerische und technische Überlegenheit der Gäste aus Lindholm war jedoch von Beginn an sichtbar. Nach einer halben Stunde war es Enrik Ljaskaj, der die Nordfriesen mit 1:0 in Führung brachte (31.). Kurz vor der Pause hatte der SCN dann Pech, als ein Schuss nur am Pfosten landete (39.) – es war eine der wenigen Offensivaktionen der Gastgeber in der ersten Hälfte und hätte fast den Ausgleich bedeutet. So ging es mit einem knappen Rückstand in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel machte Frisia II jedoch schnell klar, dass sie die drei Punkte mitnehmen wollten. Till Andresen erhöhte in der 58. Minute auf 2:0. Die körperliche Überlegenheit der Gäste, gepaart mit den angeschlagenen Spielern aufseiten des SCN, machte sich nun immer stärker bemerkbar. Der eingewechselte Yannik Schwerdtfeger sorgte mit einem Doppelpack (67., 73.) für die endgültige Entscheidung zum 0:4. Der SC Norddörfer kam im zweiten Durchgang nur noch einmal nennenswert vor das gegnerische Tor, doch ein Abschluss verfehlte sein Ziel. Insgesamt gelangen dem SCN über die gesamte Spieldauer nur zwei Torschüsse.
Mit dieser achten Saisonniederlage steht der SC Norddörfer nun endgültig mit dem Rücken zur Wand.
Die Bilanz der letzten fünf Spiele (nur drei Punkte) zeigt deutlich, dass dringend eine Wende hermuss. Die Chance dazu bietet sich bereits am kommenden Freitag im vielleicht vorentscheidenden Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung des TSV Rantrum. Rantrum liegt aktuell nur einen Punkt hinter dem SCN, konnte aber zuletzt gegen Langenhorn/Enge-Sande II auch nur ein Remis holen. Es gilt nun, alle Kräfte zu bündeln und in diesem wichtigen Duell zu punkten.
Geschrieben von: Alex Lenz / veröffentlicht am: 24.10.2025











