- Werbeanzeige -

Lux und Kira Kuschnerus siegen

North Sea Ultra – Marathon auf Sylt

Foto: VA

Sylt. Der North Sea Ultra auf Sylt fand am 10. Mai 2025 erneut statt und zog rund 200 Extremsportler aus Deutschland, Österreich und Dänemark an, die eine anspruchsvolle Strecke von 111 Kilometern rund um die Insel bewältigen mussten. Der Ultramarathon startete frühmorgens um sechs Uhr in Kampen und führte die Teilnehmer über den Ellenbogen nach List, weiter über Keitum und Morsum bis nach Hörnum im Süden. Von dort aus ging es entlang der Westküste zurück nach Kampen.
Trotz der langen Distanz und der Herausforderungen durch Wind und Sand waren die Läufer mit einer beeindruckenden Stimmung unterwegs, die von der professionellen Organisation und der herzlichen Betreuung an den Verpflegungsposten geprägt war.

Besonders hervorgehoben wurde die liebevolle Versorgung der Sportler, die an den Stationen nicht nur mit Getränken und Snacks versorgt wurden, sondern dies auf Porzellantellern erhielten – ein Detail, das bei keinem anderen Ultramarathon weltweit zu finden ist. Die freiwilligen Helfer, die an den zwölf Versorgungsposten entlang der Strecke im Einsatz waren, leisteten einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Events. Die Organisatoren verzichteten auf Aufwandsentschädigungen und spendeten stattdessen die Mittel für die Verpflegung an den Sylter Hospizverein, was den gemeinnützigen Charakter des Laufs unterstreicht.

Unter den Teilnehmern waren sowohl erfahrene Ultramarathonläufer als auch Premieren-Läufer, die von der einzigartigen Atmosphäre und der landschaftlichen Schönheit der Insel begeistert waren. Die Sieger des Rennens lieferten sich spannende Wettkämpfe: Christoph Lux gewann bei den Männern mit einer Zeit von 9 Stunden und 26 Minuten nach einem knappen Rennen, während Kira Kuschnerus bei den Frauen nach 11 Stunden und 13 Minuten als Erste ins Ziel kam. Insgesamt erreichten knapp 130 Läufer das Ziel, was die enorme Herausforderung und die mentale Stärke der Teilnehmer unterstreichen.
Der North Sea Ultra auf Sylt bleibt damit ein außergewöhnliches Erlebnis, das Sport, Gemeinschaft und Natur verbindet. Die Veranstalter blicken optimistisch in die Zukunft und hoffen, auch im nächsten Jahr wieder zahlreiche Läufer auf der Insel begrüßen zu dürfen.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 15.05.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025