Erweiterung für die DRK-Wasserwacht Westerland
Neues Rettungsgerät

Sylt. Pünktlich zum Start der Hauptsaison ist die Wasserwacht des DRK-Ortsvereins Westerland mit modernster Technik ausgestattet worden: Ein neues Rescue Water Craft (RWC), besser bekannt als Jet-Ski, erweitert ab sofort die Rettungsmittel der Sylter Einsatzkräfte.
„Damit sind wir für unterschiedliche Einsatzlagen deutlich besser aufgestellt“, sagt Ulf Schmidt, Leiter der Wasserwacht.
Das neue RWC verfügt nicht nur über eine stärkere Motorisierung – 180 PS statt wie bisher 120 –, sondern ermöglicht auch den gleichzeitigen Transport mehrerer verunglückter Personen aus dem Wasser. Gerade bei schwierigen Wetterbedingungen oder starker Brandung ist das ein entscheidender Vorteil im Rettungseinsatz.
DRK-Präsident Clemens Raab betont die Bedeutung dieser Anschaffung: „Die Wasserrettung ist für einen touristisch geprägten Ort wie Sylt von großer Bedeutung. Deshalb unterstützt der Ortsverein die hervorragend arbeitende Wasserwacht mit großer Überzeugung.“
Die Sylter Wasserwacht verfügt neben dem neuen RWC über ein weiteres Jet-Ski sowie ein Rettungsboot. Besonders bei akuten Notfällen auf See sind die RWCs schnell einsatzbereit und bieten so wertvolle Zeitvorteile bei der Rettung.
Ein weiterer Grund zur Freude: Die Einheit wurde offiziell vom Land Schleswig-Holstein als Wasserrettungseinheit anerkannt – eine Auszeichnung, die die hohe Einsatzbereitschaft und das Engagement des Teams eindrucksvoll würdigt.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 11.07.2025