Naturschutzgemeinschaft Sylt
Neuer Vorstand

Wenningstedt-Braderup. Die Naturschutzgemeinschaft Sylt e.V. feierte im vergangenen Jahr ihr 100-jähriges Bestehen und nutzt das Jubiläum als Anlass für eine Neuaufstellung. Nach fast drei Jahrzehnten an der Spitze des Vereins hat Dr. Roland Klockenhoff den Vorsitz an Dr. Mathias Wegner übergeben. Auch der langjährige zweite Vorsitzende, Eberhard Eberle, hat sein Amt niedergelegt und wurde durch Arne Hermann ersetzt.
Unterstützt wird der neue Vorstand von der Geschäftsführerin Maike Lappoehn sowie einem engagierten Team aus langjährigen und neuen Mitgliedern. Besonders erfreulich: Mit Michaela Franzen und Jens Volquardsen engagieren sich auch junge Sylter aktiv im Vorstand. Damit zeigt sich, dass der Naturschutz weiterhin Generationen verbindet. Neben personellen Veränderungen stehen auch inhaltliche Weichenstellungen an. Ein Großprojekt des Vereins ist die Sanierung des Vereinsgebäudes und die Erneuerung der Ausstellung, die als Leuchtturmprojekt der Region Uthlande gefördert wird. Die neue Ausstellung soll Zentrum und Keimzelle der Umweltbildungsarbeit werden.
Darüber hinaus setzt sich der Verein weiterhin aktiv für den Erhalt der Sylter Natur ein. Der Kampf gegen die Bebauung freier Flächen, die Förderung von Blühwiesen und Knicks sowie praktische Aktionen wie der „Heidetriathlon“ oder das Entfernen invasiver Pflanzen bleiben zentrale Anliegen. Die nächste Mitmach-Aktion findet am 15. Februar statt, wenn die Hünengäber am Kampener Leuchtturm von Wildwuchs befreit werden.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 18.02.2025