- Werbeanzeige -

Nordfriesisches Elektrohandwerk spricht elf Auszubildende frei

Neuer Nachwuchs im Elektrohandwerk

Foto: oh Alle Absolventen des Jahrgangs: René Carsten Andresen (Elektro Carlsen, Inh. Gerd-Christian Carlsen, Ladelund), Tobias Aumüller (Elektro Warnken, Inh. Timm Warnken, Sylt OT Tinnum), Jeppe Düring (Energietechnik Nord GmbH & Co. KG), Sören Fries (Thorsten Ritter, Risum-Lindholm), Felix Pascal Heins (Reinhard Asmussen und Jörg Hochbaum GmbH, Bargum), Timo Kamin (Elektro-Bau Sylt, NL Chr. P. Andresen, Sylt OT Tinnum), Oskar Krawaczynski (Energieversorgung Sylt, Westerland), Lukas Mathiesen (externer Prüfling, ohne Betrieb), Lucas Moya Dos Santos (Elektro Pahl GmbH, Sylt OT Westerland), Lars Nissen (Henrik Volkerts, Nieblum), Marvin Ritter (Thorsten Ritter, Risum-Lindholm).

Insel Sylt/Nordfriesland. So schnell findet alles ein Ende: Auch die Lehrzeit der elf frischgebackenen Junggesellen im nordfriesischen Elektrohandwerk. Am 28. Januar durften Lehrer und Prüfungsausschuss der Beruflichen Schulen des Kreises Nordfriesland und der Kreishandwerkerschaft Nordfriesland Nord ihren aufgeregten Schützlingen die lang ersehnten Gesellenbriefe aushändigen.
Nach erfolgreich installierter Brettmontage, die für diesen Prüfungstag den Abschluss der Ausbildung darstellte, war die Spannung unter den ehemaligen Auszubildenden groß. Bange Minuten blieben es, als sich der Prüfungsausschuss zur Beratung zurückzog, bis er schlussendlich die Ergebnisse verkünden konnte: „Dieser Jahrgang zeichnete sich durch eine extrem hohe Sozialkompetenz und Zusammenhalt aus“, so das Resümee. Und: „Hier waren Auszubildende am Wer, die ein sehr großes Potenzial mitbringen – fachlich und sozial.“
Unter den Innungsbesten gab es in diesem Jahr ein echtes Kopf-An-Kopf-Rennen: Mit einer Vorleistung von 97 Prozent (von 100 zu erreichenden) aus dem ersten Prüfungsteil konnte Marvin Ritter (Elektro Ritter, Risum-Lindholm) gestärkt auf die Abschlussprüfung zusteuern. Dennoch hatte er mit René Carsten Andresen (Elektro Carlsen, Inh. Gerd-Christian Carlsen, Ladelund) einen weiteren hervorragenden Aspiranten neben sich. Am Ende entschied Ritter das Rennen für sich und beendete die diesjährige Gesellenprüfung als Innungsbester. Als echtes Inselkind freut sich Lars Nissen (Henrik Volkerts, Nieblum) über seinen Abschluss. Für ihn ist ganz klar, dass seine berufliche Zukunft auf seiner Heimatinsel liegt, denn sein Ausbildungsbetrieb ist wie eine zweite Familie für ihn.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 01.02.2022
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025