- Werbeanzeige -

Jahreshauptversammlung des Shanty-Chors

Neue Live-CD erschienen

Foto: Uwe Schmale Chorleiter Horst Henningsen (links) und Vorsitzender Uwe Witt (rechts) ehrten Akkordeonspieler Bruno Lubowski und Sänger Reinhard Andresen (2.v.r.) für ihre 40-jährige Mitgliedschaft.

Insel Sylt. Ein bewegtes und ereignisreiches Jahr 2022 liegt hinter dem Sylter Shanty-Chor, der in dieser Zeit auch sein 45-jähriges Bestehen feiern konnte. Bei rund 30 Auftritten standen die knapp 40 aktiven Sänger und Musiker inselweit auf der Bühne, darunter allein 21 große, abendfüllende Konzerte. Mit einer Gedenkminute wurde der verstorbenen Sangesbrüder Manfred „Manni Thomas, Wolfgang „Wolle“ Jescke und Rainer Szugs gedacht. Danach berichtete Vorsitzender Uwe Witt über die Aktivitäten im vergangenen Jahr. Neben dem „Comeback-Konzert“ nach zweijähriger Corona-Zwangspause und weiteren großen Konzerten, trat der Chor bei den traditionellen Benefiz-Weihnachtskonzerten auf. Durch diese konnte die stolze Summe von rund 3.500 Euro für die Seemannsmission „Duckdalben“ in Hamburg gesammelt werden.
Ein besonderer Dank des Vorsitzenden ging an den langjährigen Vereinswirt Klaus Decker, der aus gesundheitlichen Gründen sein Amt an den neuen „Kröger“ Walter Meyer abgegeben hatte. Nach den Berichten von Schatzmeister Bernd Wegert, Tonträgerverwalter Bruno Lubowski, Pressewart Uwe Schmale und Kassenprüfer Olli Junge gab es eine einstimmige Entlastung des Vorstandes. Bei den anstehenden Wahlen wurden der stellvertretende Vorsitzende Peter Berendes und Kassenwart Bernd Wegert ebenfalls einstimmig wiedergewählt und Peter Bebensee und Peter Lepthien zu neuen Kassenprüfern bestimmt.
Für ihre jeweils 40-jährige Mitgliedschaft konnten Uwe Witt und Chorleiter Horst Henningsen den Sänger Reinhard Andresen sowie Akkordeonspieler Bruno Lubowski mit Ehrenurkunde und Nadel in Gold des Sängerbundes Schleswig-Holstein (SSH) auszeichnen.
Die Versammlung beschloss die Veröffentlichung einer neuen Live-CD, deren Grundlage der Mitschnitt eines Konzertes in Wennigstedt ist. Sie soll bereits zur Saisoneröffnung erscheinen. Nachdem Siegfried Braun noch einige Details zur geplanten nächsten Chorfahrt im Herbst nach Cuxhaven vorgestellt hatte, konnte der Vorsitzende die Jahreshauptversammlung schließen – natürlich erst, nachdem jedes Mitglied zum Abschluss ein persönliches Exemplar der von Chorleiter Horst Henningsen so akribisch wie liebevoll erstellten Jahreschronik 2022 erhalten hatte.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 02.05.2023
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025