Sylter Bands bringen die Promenade zum Beben
Muschelrock 2025

Westerland. Es ist längst eine feste Größe im Sylter Kultursommer: Am Samstag, den 12. Juli 2025, heißt es bereits zum zwölften Mal „Bühne frei“ für den Muschelrock an der Westerländer Musikmuschel. Ab 18 Uhr bringen vier Sylter Bands die Promenade zum Klingen – mit handgemachter Live-Musik, rockiger Energie und jeder Menge Lokalkolorit.
Organisiert wird das beliebte Event vom Verein Sylter Bands e.V., der es sich zur Aufgabe gemacht hat, heimischen Musikern eine Bühne zu bieten – und das bei freiem Eintritt (mit Gästekarte). Auch in diesem Jahr dürfen sich Besucherinnen und Besucher auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Rock, Blues, Folk und 90s-Sounds freuen.
Vier Bands, vier Stilrichtungen – ein unvergesslicher Abend
Den Auftakt machen die „Bandless Bastards“, eine Formation rund um Arnold Kraft (Harp, Vocals), Ron Glauth (Gitarre, Vocals), Stefan Lorenzen (Bass) und Christian Appel (Drums). Ihr Sound? Eine musikalische Zeitreise durch die Rockgeschichte – gewürzt mit Einflüssen aus Reggae, Blues und Folk. Zwei Stimmen, vier Instrumente, ein energiegeladener Start in den Abend.
Direkt im Anschluss übernimmt das langjährig eingespielte Trio „Thundersheep“. Seit über 25 Jahren stehen Lars Pasinski (Vocals, Gitarre), Jan Strauch (Bass) und Heiner Pasinski (Drums) gemeinsam auf der Bühne. Ihre Spezialität: Blues-Rock vom Feinsten, laut, temporeich und mit ordentlich Wumms.
Dritter Act des Abends sind „The Other Mondays“, gegründet 2019 als lockeres Coverprojekt – mittlerweile fester Bestandteil der Sylter Musikszene. Mit satten Sounds aus den 90er Jahren sorgen Peter Petzold (Vocals, Saxophon, Gitarre), Sascha Huth (Gitarre), Jörn Radzuweit (Bass, Vocals) und Scan Maron (Drums) für einen Schuss Nostalgie und modernen Groove.
Zum krönenden Abschluss gibt sich die „Slinkin’ Old Hippie Blues Band“ die Ehre. Die sechs Musiker – Jörn Ingwersen, Arnold Kraft, Normen Hansen, Ron Glauth, Markus Gieppner und Andreas Bollmann – zelebrieren den Blues zwischen Muddy Waters, ZZ Top und den Rolling Stones. Ihr Sound ist geprägt von Spielfreude, Authentizität und einem ordentlichen Schuss Retro-Feeling.
Wer dabei sein will, sollte früh kommen: Die besten Plätze an der Musikmuschel sind schnell belegt. Der Eintritt ist kostenfrei (mit Gästekarte). Der Sommerabend verspricht beste Unterhaltung unter freiem Himmel – ganz im Zeichen der Sylter Musikszene.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 09.07.2025