Triple für den TV Keitum
Masters, Meisterschaft und Pokal
Foto:
TV Keitum
Sylt. Der SHSV Masters in Elmshorn hielten, was sie versprachen: Schnelle, intensive Spiele – auf Grund der verkürzten Spielzeit besonders spannend für Teams und Publikum. Im Endspiel traf Titelverteidiger TV Keitum auf den SZ Elmshorn und konnte sich in einer äußerst umkämpften Partie mit 4:2 durchsetzen.
Die Sylter Routiniers zeigten im Finale Nervenstärke und mannschaftliche Geschlossenheit. Ulf Lindenberg und Steffen Hansen sorgten in der Defensive für Stabilität, während Boie Faiersson und Jakob Hansen auf der Spielmacherposition immer wieder für Tempo und Übersicht sorgten. Im Angriff überzeugte vor allem Arne Jessen mit wichtigen Treffern, flankiert von Owe Christensen und Simon Schmiedel, die stets gefährlich vor dem gegnerischen Kasten auftauchten. Johannes Hansen und Rasmus Ipsen rundeten die solide Mannschaftsleistung ab und setzen die entscheidenden Akzente im Abschluss. Durch die kurze Spielzeit waren Tore und taktische Wechsel von noch größerer Bedeutung. Trainer und Kapitän führten die Mannschaft sicher durch die hektischen Phasen, zu denen auch schnelle Ausschlüsse und Zeitstrafen gehörten. Mit viel Routine und cleverem Zusammenspiel ließ sich das Sylter Team nicht aus der Ruhe bringen und nutzte seine Chancen eiskalt aus.
Am Ende jubelte der TV Keitum über den SHSV Masters-Titel 2025 und feierte in Elmshorn einen verdienten Erfolg. Der Pokal zeigte sich auf Sylt erneut als Glücksbringer, das Team bewies, dass Erfahrung und Teamgeist gerade bei besonderen Cup-Formaten Gold wert sind.
Das Siegerfoto der Mannschaft spiegelt Stolz und Zusammenhalt wider und zeigt: Sylter Wasserball ist auch bei den Masters eine feste Größe.
Geschrieben von: Alex Lenz / veröffentlicht am: 24.11.2025











