Sie befinden sich hier:
Startseite /
Manfred Degen Kolumne
Manfred Degen Kolumne
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneVerbissenes Lächeln #26/2025Veröffentlicht am: 26. September 2025 Aktuelles Manfred Degen - ... und Ihre Krankenkasse empfiehlt: Tipps zum Einschlafen. Der Zahnstatus der Nachkriegsgeneration muss als katastrophal bezeichnet werden. Der Grund: Ehemalige Stalingrad-Kämpfer, Fallschirmspringer und Panzerfahrer wurden in Wochenend-Kursen zu Dentisten umgeschult. In Ermangelung studierter Zahnmediziner wurden sie dann auf die Menschheit… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneHochleistungs-Smalltalk #25/2...Veröffentlicht am: 20. September 2025 Aktuelles Manfred Degen - Smalltalk ist oft nicht leicht - ist eher schwer. Religion scheidet aus - wer mag denn schon seinen schlichten Kinderglauben offenbaren? Und das eigene Sexualleben ist entweder öde und langweilig oder unsagbar. Ähnlich verhält es sich mit dem Geld. Was… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneOma Vollgas #24/2025Veröffentlicht am: 13. September 2025 Aktuelles Manfred Degen - Ein Klischee, das uns Syltern, viel mehr aber noch unseren Gästen anhaftete, war die Nähe, die Zugehörigkeit zum Jetset - ein mittlerweile altmodischer Begriff, der Menschen beschreibt, die mit düsenbetriebenen Flugzeugen von einer Party zur anderen eilten. Da zwischenzeitlich auch… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneMöwenalarm #21/2025Veröffentlicht am: 20. August 2025 Aktuelles Manfred Degen - Was den Niebüllern ihre Krähen sind, das sind dem Sylter seine Möwen: gefiederte Plagegeister, übellaunige Flugkreaturen, Milbenträger zudem. Manchmal könnt’ man sie an die Wand klatschen! Das Problem muss Außenstehenden erläutert werden. Man stelle sich vor, da flaniert ein Gast… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneGefährliche Jobs #20/2025Veröffentlicht am: 8. August 2025 Aktuelles Manfred Degen - Jedes Jahr überraschen uns die deutschen Versicherer mit der Auflistung der gefährlichsten Berufe. Vieles auf der Liste ist uns bekannt, einiges aber versetzt uns immer wieder ins Staunen. Dass der Beruf des Dachdeckers schwer ist und oft Berufsunfähigkeit im Alter… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneDie Schönen und Reichen #19/2...Veröffentlicht am: 31. Juli 2025 Aktuelles Manfred Degen - Früher war Sylt „die Insel der Schönen und der Reichen“. Wir waren herausragend, ein Leuchtturm zwischen all den Vetteln, Feisten und Fratzen im Rest der Republik. Die größten Literaten des Landes, an ihren Seiten oftmals die betörendsten Schauspielerinnen, trafen sich… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneNipptide und Ostwind #18/2025Veröffentlicht am: 24. Juli 2025 Aktuelles Manfred Degen - Irgendwo an der Ostsee, in einem Yachthafen an der Flensburger Förde, an einem Wochenende Ende Juli: Sonnenschein mit fünf Windstärken aus Ost. Fallen klappern, Wimpel flattern. Auf allen Booten hektische Betriebsamkeit. Crewmitglieder schleppen Proviant über wackelige Stege, Leinen werden aufgeschlagen,… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneUnten ist oben richtig #17/20...Veröffentlicht am: 10. Juli 2025 Aktuelles Manfred Degen - In Australien ist neulich ein Kulturstreit entbrannt: Wie sieht ein richtiges Hotdog aus? Mit Zwiebeln unter oder über der Wurst? Eine dänische Sachverständige wurde hinzugezogen und bestätigte, dass die Zwiebeln auf die Wurst gehören. Und dann - als Krönung -… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneTürken heiraten Autobahnen #1...Veröffentlicht am: 4. Juli 2025 Aktuelles Manfred Degen - Dating-Portale melden, dass Männer mit Hunden vielen Frauen im Internet attraktiv erscheinen. „Dogfishing“ heißt der neue Trend im Digitalen, um die Chancen auf ein „analoges Treffen zu erhöhen“. Das las ich in der „SZ“. Denn Hundebesitzer gelten als kreativ und… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneBesuch „ … nur mal vorbe...Veröffentlicht am: 26. Juni 2025 Aktuelles Manfred Degen - Immer wieder treiben Arglist, Habgier und Triebbefriedigung Menschen an, anderen auf die Bude zu rücken. Die nennen das dann ‚Besuch‘ oder „…mal vorbeischauen.“ Oftmals sind Opfer und Täter miteinander verwandt, was die Sache nicht leichter macht. Ich persönlich habe meinem… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneAuf der Müllhalde #14/2025Veröffentlicht am: 19. Juni 2025 Aktuelles Manfred Degen - Ich bin ein eifriger Mülltrenner. Wirklich jetzt. Trotzdem oder gerade deswegen muss ich doch ab und an mal unseren Entsorgungspark aufsuchen. Neulich erst war ich mal wieder total zugemüllt: Acht Sack Grasschnitt, ein paar Eimer Farbreste, ein vergammelter Rollkoffer mit… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneKnattermonster #13/2025Veröffentlicht am: 12. Juni 2025 Aktuelles Manfred Degen - Die Sylter Kneipenwirte und Unterschlupf-Besitzer stehen Spalier und überschlagen sich, als suche der Dalai Lama persönlich Sylt heim. „Willkommen, ihr Biker!“, jubeln die einen und andere kündigen eine „Summertime-Party mit chromblitzenden Maschinen“ an. Sylt ist mal wieder der Mittelpunkt der… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen Kolumne… love me, Tender…...Veröffentlicht am: 5. Juni 2025 Aktuelles Manfred Degen - Vergangene Woche sah ich am Strand einen Mann, der bei quasi Windstille versuchte, einen Drachen steigen zu lassen. Seine Frau musste das Plastik-Ungetüm halten und hochwerfen, als er dann mit seinem Leinen-Gewickel wie ein Idiot hin und her rannte, um… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen KolumneKlassenunterschiede #11/2025Veröffentlicht am: 22. Mai 2025 Aktuelles Manfred Degen - Wird es wirklich von Vorteil sein, wenn wir die klassenlose Gesellschaft erreichen? Oder ist es nicht besser, wenn wir - alleine schon aus sportlichen Gründen - morgens beim Aufstehen uns sagen: Heute will ich auf dem Treppchen aber eine Stufe… - weiterlesen -
Foto: Archiv Die Manfred Degen Kolumne1000 Schmetterlinge #10/2025Veröffentlicht am: 8. Mai 2025 Aktuelles Manfred Degen - Jetzt ist wieder die Zeit, in der wir morgens vom Vogelgesang geweckt werden - Glücksflutungen bei Sonnenaufgang. Der Forscher Richard Prum berichtet von der Lawrence-Drossel, bei denen die Männchen die Stimmen von mehr als 170 Vogelarten im Repertoire haben: „Sie… - weiterlesen -