- Werbeanzeige -

Partei „Zukunft.“ gründet Regionalverband Sylt

Lars Schmidt nun offiziell Kandidat

Foto: „Zukunft.“ Auf dem Foto zu sehen: der Bürgermeisterkandidat der Partei „Zukunft.“, Lars Schmidt (Mitte), mit Vorstandsmitgliedern (v.l.): Chandra Buhr (Schriftführerin), Merle Rehm-Frettlöh (Jugendbeauftragte), Max Holst (stellvertretender Vorsitzender), Raphael Neuhoff (Schatzmeister) und Lasse Lorenzen (Vorsitzender). Weitere Vorstandsmitglieder, die nicht zu auf dem Foto abgebildet sind: Daniel Krämer (Ortsbeauftragter Gemeinde Sylt), Benjamin Boche (Ortsbeauftragter Wenningstedt-Braderup), Tjark Stange (Ortsbeauftragter List), Rüdiger Mörsch (Seniorenbeauftragter) und Olga Peters (Beauftragte für Soziales und Gesundheit).

Insel Sylt.(red) Die Partei „Zukunft.“ wählte vor kurzem ihren Regionalverband Sylt. Diesem Regionalverband steht seit der Gründungsversammlung ein zehnköpfiger Vorstand vor; darüber hinaus nominierten die Mitglieder Lars Schmidt einstimmig zum Kandidaten für die Bürgermeisterwahl. Der Vorsitzende von „Zukunft.“ auf Sylt, Lasse Lorenzen, sagte dazu: „Es freut mich sehr, dass wir mit Lars einen Kandidaten ins Rennen schicken, der nicht nur über umfassende politische Erfahrung, sondern auch über die Qualifikation zur Leitung einer Verwaltung verfügt. Lars hat ein klares Profil: Verlässlichkeit, Konsequenz und echte Leidenschaft zeichnen ihn aus. Seine Fähigkeit, mit den Menschen zu sprechen und ihnen zuzuhören in Verbindung mit pragmatischen Lösungen machen ihn zu einem echten Gestalter. Und genau das brauchen wir in diesen Krisenzeiten!“

Der 50-jährige Lars Schmidt, Vater von zwei Söhnen und einer Tochter, ist seit mehr als 25 Jahren auf Sylt politisch aktiv und hat neben der Tätigkeit im Familienbetrieb seines Bruders seit der letzten Wahl Politik-, Verwaltungswissenschaften und Soziologie studiert, um auch fachlich eine Verwaltung leiten zu können. Seiner politischen Leidenschaft folgend wirkt er auch an der FernUniversität in Hagen im Vorstand des Europäischen Instituts für Verfassungswissenschaften (DTIEV) und als verantwortlicher Herausgeber des Magazins der Studierendenschaft mit. Lars Schmidt vertritt die Inselinteressen als Abgeordneter im Kreistag von Nordfriesland und ist in der Gemeinde Sylt unter anderem Vorsitzender des Feuerschutzausschusses.

Zu seinen Zielen sagte der Bürgermeisterkandidat: „Die Zeiten des ,Immer mehr‘ sind vorbei. Die Belastungsgrenze ist in einigen Bereichen deutlich überschritten. Das zeigt der Zustand unserer Insel sowie das Gefühl und die Wahrnehmung jedes Einzelnen. Statt Wachstum, das nur wenigen zugute kommt, brauchen wir nachhaltige Entwicklung und lokale Wertschöpfung. Wir brauchen Stabilität und Sicherheit für die Menschen und die insularen Betriebe. Es ist Aufgabe der Politik, hier eine Neuausrichtung auf den Weg zu bringen. Und es ist Aufgabe des Bürgermeisters, die dafür notwendigen Lösungsalternativen vorzustellen und Perspektiven aufzuzeigen. Ich habe bereits im Vorfeld mit vielen Bürgerinnen und Bürgern und anderen Parteien gesprochen. Hier gibt es große Schnittmengen, der Austausch untereinander gestaltet sich aber oft schwierig. Meine Fähigkeit, offen auf Menschen zuzugehen und meine innere Ruhe, selbst in Konfliktsituationen gelassen und lösungsorientiert zu bleiben, wird die Zusammenarbeit aller Beteiligten deutlich verbessern. Mein Ziel ist, aktiv zu gestalten statt nur zu verwalten. Denn es ist unsere Insel, es ist unsere Zukunft.“


/ veröffentlicht am: 27.12.2020
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025