Anlagenbuchhaltung der Gemeinde Sylt
„Kreis soll Projekte genehmigen“
Foto: Archiv Bürgermeister Nikolas HäckelWesterland. „Die Gemeinde Sylt arbeitet mit aller Kraft daran, die Anlagenbuchhaltungen fertigzustellen“, sagte Bürgermeister Nikolas Häckel. Die Kommunalaufsicht habe rund 3.000 Positionen gerügt. Nach externer Überprüfung mussten nur zehn korrigiert werden; 1.490 waren nach Angaben Häckels korrekt. 1.500 Positionen, die gerade bearbeitet werden, teilten sich auf die Gemeinden und Verbände auf.
„Wir arbeiten gerade die vergangenen Jahrzehnte der Investitionen und Grundstücksgeschäfte auf.“ Verwaltungskräfte sowie externe Experten würden dafür eingesetzt. „Wir haben die Buchhaltung des Amtes fertig gestellt, die dem Kreis vorgelegt werden kann. Das ist ein großer Etappensieg. Ich würde mich freuen, wenn der Kreis Nordfriesland das Geleistete anerkennen würde und wichtige Projekte auf Sylt genehmigen würde.“ Häckel wies darauf hin, dass die Gemeinden finanzstark und die Doppik als Buchführung zum 1. Januar 2024 das erklärte Ziel seien.
Wir berichten ausführlich in der Mittwochsausgabe
Geschrieben von: Nicole Lütke / veröffentlicht am: 12.05.2022