Bürgermeister-Stichwahl am 6. April 2025:
Gieppner oder Haltermann?

Gemeinde Sylt. (red.) Am 16. März 2025 fand in der Gemeinde Sylt die mit Spannung erwartete Bürgermeisterwahl statt. Insgesamt sechs Kandidatinnen und Kandidaten traten an, um Verwaltungschef der Gemeindeverwaltung Sylt zu werden. Keiner der Bewerber erreichte im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit, sodass am 6. April 2025 eine Stichwahl zwischen Tina Haltermann und Markus Gieppner stattfindet.
Wahlergebnisse der ersten Runde
Die vorläufigen Endergebnisse:
• Tina Haltermann (parteilos, unterstützt von der CDU): 38,4 %
• Markus Gieppner („Die Insulaner“): 23,5 %
• Jens-Peter Meckel (parteilos): 14,9 %
• Nils Brinkmann (parteilos, unterstützt von Bündnis 90/Die Grünen und SPD): 14 %
• Melf Hansen (parteilos): 6,9 %
• Gabriele Schneider (parteilos): 2,2 %
Die Wahlbeteiligung lag bei 48,6 %, was einen leichten Rückgang im Vergleich zur letzten Bürgermeisterwahl darstellt. Von den 12.144 Wahlberechtigten gaben 5.905 ihre Stimme ab, wobei 37 Stimmen als ungültig gewertet wurden. Das vorläufige Wahlergebnis muss am kommenden Mittwoch, den 19. März 2025, um 17:30 Uhr vom Gemeindewahlausschuss in einer öffentlichen Sitzung im Rathaus bestätigt werden, bevor es amtlich ist.
Wer wird am 6. April das Rennen machen?
Verwaltungsfachfrau oder Politikfachmann?
Tina Haltermann – Verwaltungsprofi mit Erfahrung in Sozialarbeit und Integration
Tina Haltermann, geboren 1978 in Eutin und aufgewachsen in Ascheberg am Großen Plöner See, studierte Sozialwissenschaften an der Fachhochschule Kiel. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als stellvertretende Einrichtungsleiterin einer AWO-Pflegeeinrichtung auf Sylt. 2009 wechselte sie in die Verwaltung der Gemeinde Sylt und baute als Fallmanagerin und Arbeitsvermittlerin ein neues Arbeitsgebiet auf. Ab 2015 verantwortete sie die Koordination der Betreuung geflüchteter Menschen und setzte sich für deren Integration ein. Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagiert sich Tina Haltermann auch im Personalrat der Gemeindeverwaltung Sylt, wo sie sich für die Belange der Mitarbeiter einsetzt und dem Sie bis zu Ihrer Entscheidung, für das Bürgermeisteramt zu kandidieren, auch vorstand.
Aktuell liegt ihr Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und amtsangehörigen Gemeinden. In ihrer aktuellen Funktion als Leitende Verwaltungsbeamtin des Amtes Landschaft Sylt ist sie mit der Koordination verschiedener Verwaltungsbereiche betraut und wirkt an der Weiterentwicklung gemeinsamer Strukturen mit.
Markus Gieppner – Sylter mit politischem Inselwissen und Fokus auf das Ehrenamt
Markus Gieppner, geboren 1966 in Westerland, ist ein aktiver Kommunalpolitiker und Unternehmer. Nach dem Abitur und dem Zivildienst im DRK-Rettungsdienst auf Sylt zog es ihn nach Paris, wo er Filmproduktion studierte und als Filmproduzent und Produktionsleiter tätig war. Ab 1996 setzte er seine Karriere als Rechtehändler in den USA fort, bevor er in den IT- und Softwarebereich wechselte.
Seit 2006 lebt Markus Gieppner wieder auf Sylt und hat sich politisch und ehrenamtlich stark engagiert. Derzeit ist er 2. stellvertretender Bürgervorsteher, 2. stellvertretender Vorsitzender des Finanz- und Wirtschaftsausschusses und Mitglied im Bau- und Planungsausschuss. Zudem ist er stellvertretender Vorsitzender des Feuerwehrausschusses und des Ortsbeirats Tinnum. Darüber hinaus ist er im Aufsichtsrat des Insel Sylt Tourismus Service (ISTS) tätig und war früher Fraktionsvorsitzender der „Die Insulaner“-Fraktion.
Neben seinen politischen Aufgaben ist Markus Gieppner auch in verschiedenen ehrenamtlichen Funktionen aktiv, darunter als Vorsitzender des Henner-Krogh-Kuratoriums und der „Die Insulaner“-Wählergemeinschaft e.V. Zudem engagiert er sich im Schulelternbeirat des Schulzentrums Sylt und als Elternsprecher in der Fachschaft Musik. Als Betreiber der Facebookgruppe „Sylt“ hat er eine der größten Sylter Online-Plattformen geschaffen, die mittlerweile 167.000 Mitglieder zählt.
Der Ausblick auf die Stichwahl
Mit dem nun anstehenden zweiten Wahlgang am 6. April 2025 wird sich entscheiden, wer der neue Verwaltungschef von Sylt wird. Beide Kandidaten haben bereits angekündigt, ihren Wahlkampf fortzusetzen. Es bleibt abzuwarten, ob die Wahlbeteiligung steigen wird und welche Themen in den kommenden Wochen die größte Rolle spielen werden.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 19.03.2025