- Werbeanzeige -

Seniorenweihnachtsfeiern in Morsum und Tinnum

Festliche Einstimmung auf Weihnachten

Foto: privat In Morsum und Tinnum kamen Senioren zusammen, um gemeinsam zu feiern.

Morsum/Tinnum. 85 Senioren in der Boy Lornsen Schule erlebten einen festlichen Seniorenweihnachtsnachmittag, der ohne die tatkräftige Unterstützung aus dem Ortsbeirat und der Gemeinde nicht möglich gewesen wäre. Für Unterhaltung sorgte Pastorin Zingel, die mit Geschichten und Weihnachtsliedern die Gäste verzauberte, begleitet von Dmitry Egorov, der am Klavier die festliche Stimmung unterstrich. Die beiden begeisterten das Publikum mit einer Mischung aus klassischen und modernen Weihnachtsliedern. Ein weiteres Highlight war der Besuch des Sylter Zauberers Thomas van Büren Lenger, der von Tisch zu Tisch ging und die Senioren mit seinen magischen Tricks verzauberte.

Für kulinarische Genüsse war ebenfalls bestens gesorgt: 18 selbst gebackene Kuchen, zubereitet von den Eltern und Kindern der Boy Lornsen Schule, fanden großen Anklang und versüßten den Nachmittag.

Eine Diashow mit alten und neuen Bildern von Tinnum brachte nostalgische Erinnerungen an vergangene Jahre. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Weihnachtspferdes, das von Gesa Michaelsen begleitet wurde. Die Begegnung mit dem Pferd sorgte für leuchtende Augen und ein strahlendes Lächeln bei den Senioren, die sichtlich gerührt waren.

Am 6. Dezember fand im Muasem Hüs in Morsum eine Weihnachtsfeier für 71 Senioren statt, die ebenfalls durch zahlreiche Helfer ein besonderes Erlebnis wurde. Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch die Ortsbeiratsvorsitzende, den stellvertretenden Bürgervorsteher und Pastor Ingo Pohl, die sich bei den Gästen für ihr Kommen und die Verbundenheit zur Gemeinschaft bedankten.

Ein besonderer Dank ging an die Helfer aus dem Ortsbeirat und den Kulturfreunden, ohne deren Unterstützung solch eine Feier nicht möglich gewesen wäre. Besonders hervorgehoben wurde auch die Zusammenarbeit mit dem „Wie Zuhause“-Bistrorante, das für das leibliche Wohl der Gäste sorgte und eine Auswahl an leckeren, festlichen Speisen servierte. Für musikalische Unterhaltung sorgte Meike Schafretter am Flügel, die die Anwesenden mit festlichen, weihnachtlichen Melodien verzauberte. Zwei Klavierschülerinnen und eine Flötenschülerin ergänzten das Programm und sorgten für ein harmonisches Konzert. Im Anschluss stimmten alle gemeinsam Weihnachtslieder an, begleitet von Schafretter am Flügel, was die Atmosphäre weiter erhitzte und für eine festliche Stimmung sorgte.

Besonders wurde die älteste Dame und der älteste Herr des Nachmittags geehrt, die traditionell Blumensträuße als Anerkennung erhielten. Die älteste Dame und der älteste Herr, beide über 90 Jahre alt, wurden herzlich gefeiert. Diese Tradition wurde vor über 30 Jahren von Pastor Hartung ins Leben gerufen und ist ein bedeutender Bestandteil des festlichen Programms.

Ein weiteres Highlight war die feierliche Zeremonie der dänischen Schule, bei der die Kinder als „St. Lucia“ mit Gesang und Kerzen im Dunkeln einzogen und die festliche Stimmung verstärkten. Zum Abschluss der Feier erhielten die Senioren wundervolle Geschenketüten, die mit Unterstützung der elfjährigen Ida Raspé zusammengestellt wurden. Die Begeisterung der Senioren war spürbar, und so endete die Veranstaltung in einer Atmosphäre von Wärme, Gemeinschaft und Dankbarkeit.

Die Ortsbeiräte bedanken sich herzlich bei den Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre: Edeka Gehrke, Sylter Rapsöl, Sylter Bonscherei, Sylter Landschlachterei, FRS Syltfähre, Dehoga Sylt, Bäckerei Ingwersen und Hotel Stadt Hamburg.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 11.12.2024
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025