Dehoga Sylt - Außerordentliche Mitgliederversammlung:
Erste Kandidatenvorstellung

Am 17. Februar 2025 steht die Insel Sylt im Zeichen eines besonderen Ereignisses: Auf der Sylt Gastro Messe treffen erstmals die sechs Bürgermeisterkandidaten in einem öffentlichen Podiumsgespräch zusammen. Die Veranstaltung, die im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des DEHOGA Sylt e.V. um 13 Uhr stattfindet, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Bewerber und ihre Positionen zur Leitökonomie Tourismus auf der Insel kennenzulernen.
Die Kandidaten und ihre Hintergründe
Sechs Kandidaten treten zur Bürgermeisterwahl am 16. März 2025 an, um die Nachfolge des verstorbenen ehemaligen Bürgermeisters Nikolas Häckel anzutreten. Das Feld ist vielfältig:
• Tina Haltermann (parteilos, nominiert von der CDU): Die Verwaltungsbeamtin bringt Verwaltungskompetenz mit.
• Nils Brinkmann (parteilos, nominiert von Bündnis 90/Die Grünen): Der Medienwissenschaftler setzt auf Nachhaltigkeit und wird auch von der SPD unterstützt.
• Markus Gieppner (Wählergemeinschaft „Die Insulaner“): Mit seiner Erfahrung in Wirtschaft und Politik und seiner Bürgernähe ist er ein echter Sylter durch und durch
• Melf Hansen, Jens-Peter Meckel und Gabriele Schneider: Drei parteilose Einzelbewerber, die mit ihren individuellen Perspektiven das Kandidatenfeld bereichern.
Der Fokus: Tourismus als Schlüsselthema
Das Podiumsgespräch wird sich auf den Tourismus konzentrieren – ein Thema, das für Sylt von zentraler Bedeutung ist.
Die Insel sieht sich angesichts wachsender Konkurrenz durch andere Destinationen und steigender Anforderungen an Nachhaltigkeit vor großen Herausforderungen.
Die Kandidaten werden Fragen beantworten und damit ihre Visionen darlegen, wie sie Sylt als führendes Reiseziel sehen.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 12.02.2025