Neues Projekt für Schüler der Boy-Lornsen-Schule
Einfach zu Fuß zur Schule
Foto: Heiko WiegandTinnum. Der Elternbeirat der Boy-Lornsen-Schule spricht sich für die „Walking Busse“ als festes Angebot im Schulalltag aus. Ziel ist es, die Verkehrssituation vor der Schule sicherer zu gestalten und Bewegung als Grundlage für einen gesunden Lebensstil zu fördern. Die von der AOK ins Leben gerufenen Walking Busse werden vom Elternbeirat der Boy-Lornsen-Schule als Weiterführung des Projektes „Zu Fuß zur Schule“ befürwortet und sollen als fester Bestandteil des Schulalltags etabliert werden.
Jeder Walking Bus wird von mindestens zwei Erwachsenen begleitet, die sich am Anfang und Ende einer Schülergruppe befinden und die „Busfahrer“ darstellen. Die Gruppe geht entlang einer festgelegten, risikoarmen „Buslinie“ und sammelt unterwegs weitere „Fahrgäste“ an speziellen „Haltestellen“ ein. Die Länge der „Walking Bus-Linien“ beträgt rund 1,5 bis 2 Kilometer, so dass die Kinder höchstens 30 Minuten für den Weg zur Schule benötigen. Im Rahmen des Projekts werden die Schüler sicher zur Schule begleitet, erlernen richtiges Fußgängerverhalten und die Gefahren des Straßenverkehrs kennen. Zudem sind die Kinder auf dem Schulweg bereits körperlich aktiv und dadurch im folgenden Unterricht wacher, konzentrierter und leistungsfähiger. Die Walking Busse bieten eine umweltfreundliche Alternative zu den Eltern-Taxen. Schon jetzt, nach Vorstellung des Projektes der AOK während zweier Elternabende, haben sich Eltern der beiden ersten Klassen bereit erklärt, die Busfahrer des Projekts zu sein und Schülergruppen auf dem Schulweg zu belgeiten. Begonnen werden soll das Programm mit den beiden Erstklässlerklassen, die ab einer festgelegten und beschilderten „Haltestelle“ gemeinsam zur Schule gelangen. Vorerst wird es drei Walking Bus-Roten geben, die die Schüler sicher zur Schule begleiten.
Linie 1 – Grüne Linie: Start um 7.30 Uhr am Liiger Hörn 54
Linie 2 – Rote Linie: Start um 7.25 Uhr am Gemeindehaus, Dirkstrasse 11
Linie 3 – Blaue Linie: Start um 7.15 Uhr an der Stettinerstrasse
Nach Abklärung mit der Unfallkasse sind alle Kinder auf dem Weg zur Schule versichert – die begleitenden Eltern ebenfalls.
Geschrieben von: red/hwi / veröffentlicht am: 16.12.2021