TSV Westerland fährt zum Bundesstützpunkt in Saarbrücken
Einblick ins Profi-Badminton

Sylt. Wie trainiert eine Nationalmannschaft, welche Technik macht eine Abwehr nahezu unüberwindbar und warum können selbst die Füße über sportlichen Erfolg entscheiden? Antworten auf diese Fragen erhielten die Teilnehmer des U15-Netzwerks bei einem Lehrgang am Bundesstützpunkt in Saarbrücken vom 5. bis 7. September 2025.
Vier Honorartrainer des Deutschen Badminton-Verbandes arbeiteten gemeinsam mit fünf Nationalspielern. Insgesamt 32 Jugendliche aus dem Top-U15-Bereich nahmen teil, darunter auch Nola Bayerlein vom TSV Westerland.
Der Lehrgang bot einen umfassenden Einblick in Abläufe und Anforderungen des Leistungssports. Auf dem Programm standen vier intensive Trainingseinheiten, drei Theorieblöcke sowie ein Krafttest. Ziel war, die Grundlagen für präzises und effizientes Spiel zu vertiefen. Bewegungen, die unnötig Kraft kosten, wurden korrigiert, während effektive Abwehrtechniken und schnelle Schlagvarianten geübt wurden. Auch die langfristige Verletzungsprävention spielte eine wichtige Rolle.
Neben der sportlichen Arbeit konnten die Jugendlichen die Atmosphäre am Olympia-Stützpunkt des Sportcampus Saar erleben. Viele fanden es inspirierend, die disziplinierte und zugleich motivierende trainingsweise der Nationalspieler zu beobachten. Rückschläge wurden als Chancen vermittelt – eine Botschaft, die sich durch das gesamte Wochenende zog.
Ein besonders anschauliches Detail zeigte, wie wichtig selbst kleine Aspekte im Badminton sind: gezieltes Training der Füße. Übungen wie das Aufheben kleiner Gegenstände mit den Zehen stärken das Fußgewölbe und sind essenziell für Stabilität, Belastbarkeit und Erfolg auf dem Court.
Das Fazit des Lehrgangs: Erfolg im Badminton beginnt bei der Basis, baut auf Technik, Fleiß und Begeisterung auf und sorgt zugleich für jede Menge Freude am Spiel.
Auch auf Sylt kann man den Sport ausprobieren: Der TSV Westerland bietet Badmintontraining dienstags von 17 bis 19 Uhr, donnerstags von 17.30 bis 19.30 Uhr sowie Familienbadminton samstags von 10 bis 12 Uhr an. So steht allen Interessierten offen, erste Schritte auf dem Court zu machen und die Faszination des schnellen Spiels zu erleben.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 20.09.2025