Übernachtungsaktion von Kinderfeuerwehr und Jugendrotkreuz
Ehrenamt verbindet

Sylt. Am vergangenen Wochenende fand in der Halle 28 eine besondere Veranstaltung für die jüngsten Mitglieder der Feuerwehr und des DRK statt. Rund 35 Kinder und bis zu 13 engagierte Erwachsene kamen zusammen, um gemeinsam ein erlebnisreiches Programm mit Spiel, Spaß und Lernen zu erleben – ganz im Zeichen des Ehrenamts und der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit.
Der Nachmittag begann mit Kennenlernspielen, die von den Kindern des Roten Kreuzes vorbereitet und durchgeführt wurden.
Spielerisch konnte sich der Nachwuchs aus beiden Organisationen näherkommen und sich zunächst in einem kindgerechten Erste-Hilfe-Kurs einbringen. Nach einem gemeinsamen Abendessen startete die Gruppe zu einem Inselmarsch – federführend von der Kinderfeuerweh vorbereitet. Unterwegs warteten vier Stationen u.a. mit Geschicklichkeitsspielen und auch fachspezifischen Fragen, die zur gemeinsamen Problemlösung anregten – ganz im Sinne von Lernen durch Erleben.
Wer mochte, durfte anschließend in der Halle übernachten – ein echtes Highlight für viele Kinder. Dank der zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer sowie der durchdachten Aufsicht durch weibliche und männliche Betreuungspersonen wurde die Übernachtung zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis.
Nach dem gemeinsamen Frühstück am nächsten Morgen wurde es plötzlich ernst: Ein Alarm unterbrach die morgendliche Ruhe. Auf dem nahegelegenen Bauhof war ein Einsatz simuliert worden. Die Kinder eilten mit Blaulicht und voller Konzentration zum Übungsort. Dort erwarteten sie verrauchte Räume und eine realistisch inszenierte Lage. In gemischten Teams arbeiteten Feuerwehr- und Rotkreuz-Nachwuchs Hand in Hand – es wurde gelöscht, gerettet und versorgt.
So konnten die Kinder hautnah erleben, wie wichtig reibungslose Zusammenarbeit im Einsatz ist. Der Spaß kam dabei keineswegs zu kurz – das Strahlen in den Gesichtern sprach Bände.
Die positive Resonanz und die spürbare Begeisterung aller Beteiligten sprechen für sich: Schon im September soll eine ähnliche Aktion für eine weitere Gruppe älterer Kinder stattfinden. Einmal mehr zeigt sich, wie wertvoll das Ehrenamt ist – und wie viel Freude es bringt, wenn Organisationen zusammenarbeiten und das Engagement der jungen Generation gefördert wird.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 09.04.2025