Der ‚Freunde helfen! Konvoi‘ bittet um Unterstützung
Dringend weitere Hilfe benötigt

Sylt/Husum. Nachdem der Freunde helfen! Konvoi zu Pfingsten das von der Gemeinde Sylt gespendete Löschfahrzeug in die Ukraine überführen konnte, erfüllt es dort seinen lebenswichtigen Zweck und löscht Brände in Cherson.
Die Lage in der Ukraine ist leider auch nach drei Jahren und sieben Monaten schlimmer denn je! Während nun auch regelmäßig der Westen des Landes zum Ziel von Angriffen wird und russische Drohnen auch Polen und Rumänien erreichen, hat es sich der Freunde helfen! Konvoi zur Aufgabe gemacht, die Überführung von Hilfsgütern unermüdlich fortzuführen.
„Wir wissen, dass es ein Marathon ist, dessen Ende wir nicht absehen können aber wir werden alles nur Menschenmögliche tun, um solidarisch an der Seite der notleidenden Menschen in der Ukraine zu stehen!“, so die ehrenamtliche Geschäftsführerin Vanessa Holdysz. „Alleine ist das aber niemals zu stemmen, dafür brauchen wir die Hilfe vieler“, erklärte Holdysz als sie Tina Haltermann vor kurzem auf der Insel Sylt kennenlernen und über die Aktivitäten des Konvois berichten durfte.
Doch wie kann man helfen und was wird gebraucht?
„In erster Linie benötigen wir aktuell Spendengelder, damit wir die Überführung der Hilfsgüter finanzieren können. Ein 40-Tonner kostet uns knapp 2.500 € an Sprit – die Fahrer arbeiten ehrenamtlich.“ Ebenso helfen Sachspenden wie z. B. Verbandsmaterial, medizinische Hilfsgüter jeglicher Art, langhaltende Lebensmittel, Strom- und Dieselgeneratoren, Material zum Wiederaufbau, Krankenwagen, Löschfahrzeuge und vieles mehr.
So unterstützt auch der Round Table Sylt und die Old Tablers Sylt den Konvoi seit vielen Jahren. Martin Jessen von der Bäckerei Jessen, ebenfalls Mitglied bei den Old Tablers Sylt, unterstützt tatkräftig, in dem die Sylter ihre Dinge für den Konvoi in den Bäckerei-Filialen (z. B. in Wenningstedt, Westerlandstraße 11) abgeben können. Sascha van der Haar, Präsident der Old Tablers Sylt transportiert regelmäßig diese und weitere auf Sylt aussortierte und eingesammelte Hilfsgüter (Gehhilfen, Rollstühle, Rollatoren, Pflegematerial, Desinfektionsmittel, etc.) aufs Festland. Im Elektrofachmarkt Euronixx – direkt an der Autozugverladung in Niebüll, werden die Hilfsgüter gesammelt und schließlich weiter zum Lager des Freunde helfen! Konvois nach Husum transportiert. Seit Februar 2022 sind so schon über 570 Konvois bundesweit gestartet.
Nur kurze Zeit, nachdem der Angriffskrieg begann, erhielt der Konvoi bereits tatkräftige Hilfe von Sylt: Die Schüler:innen der Norddörfer Schule veranstalteten einen Spendenlauf und erzielten dabei unglaubliche 33.000 €! Im April 2023 wurde der Konvoi erneut bedacht, als die Künstlerin Bertamaria Reetz ihre blauen Friedensschafe in Kampen verkaufte. Doch der Bedarf und das Leid sind unbegrenzt und der nächste Winter steht bereits wieder vor der Tür. „Man kann sich das kaum vorstellen, wie es ohne Strom, Wärme und unter permanentem Luftalarm ist“, berichtet Holdysz die bereits zehnmal vor Ort war. „Wir können diesen Krieg nicht beenden aber wir können helfen. Und dazu bitten wir inständig um Ihre Unterstützung!“
Wer spenden möchte oder Fragen hat, kann sich gerne an Vanessa Holdysz unter Vanessa.holdysz@freundehelfenkonvoi.de wenden.
Stiftung Round Table Deutschland
Bank für Sozialwirtschaft AG
IBAN: DE20 550 205 0000 0000 1954
BIC: BFSW DE33 MNZ
Verwendungszweck:
Freunde helfen! Konvoi
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 23.09.2025