Starke Leistungen bei den SHSV-Kurzbahnmeisterschaften in Kiel
Drei Landesmeistertitel für den TSV Westerland
Foto:
TSV Westerland
Kiel/Sylt. (red) Fast 300 Schwimmer aus 26 Vereinen traten am 11. und 12. Oktober im Campusbad Kiel zu den diesjährigen Kurzbahn-Landesmeisterschaften des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbands (SHSV) an. Für den TSV Westerland gingen Emma Grothkopp, Johanna Gerlach, Vasilisa Khramkov und Lennart Guetari an den Start – mit großem Erfolg.
Lennart Guetari (Jahrgang 2011) absolvierte insgesamt neun Starts und konnte dabei gleich mehrere Titel und Rekorde verbuchen. In seiner Paradedisziplin Schmetterling sicherte er sich den Landesjahrgangstitel über 100 Meter (1:03,23 Min.) und 200 Meter (2:23,50 Min.), beide Male mit neuen Kreisjahrgangsrekorden. Auch in der offenen Wertung über 200 Meter Schmetterling erzielte er einen hervorragenden sechsten Platz. Zudem gewann Lennart den Landestitel über 200 Meter Freistil und holte Silber über 200 Meter Lagen sowie 400 Meter Freistil. Drei weitere Bronzemedaillen über 100 und 200 Meter Brust sowie 200 Meter Rücken rundeten seine beeindruckende Bilanz ab – alle mit persönlichen Bestzeiten.
Vasilisa Khramkov (Jahrgang 2012) zeigte ebenfalls eine herausragende Leistung. Sie verbesserte sich über 200 Meter Lagen um mehr als acht Sekunden und wurde in 2:41,26 Minuten Landesmeisterin ihres Jahrgangs. Auch über 100 Meter Brust sicherte sie sich mit einer neuen Bestzeit von 1:23,51 Minuten den Landestitel. Über 50 Meter Brust stellte Vasilisa mit 37,68 Sekunden zudem einen neuen Kreisjahrgangsrekord auf.
Johanna Gerlach (Jahrgang 2012) feierte bei ihren ersten Kurzbahnmeisterschaften ein starkes Debüt. Sie startete viermal und erzielte bei allen Wettbewerben neue Bestzeiten. Besonders überzeugte sie über 100 und 200 Meter Rücken mit jeweils dem vierten Platz und wurde über 100 Meter Freistil Fünfte.
Auch Emma Grothkopp (Jahrgang 2014) präsentierte sich in Topform. Die Nachwuchsschwimmerin verbesserte ihre im Mai aufgestellte Bestzeit über 100 Meter Schmetterling um fast neun Sekunden und belegte den vierten Platz in ihrer Altersklasse.
Nach den Herbstferien steht für die Westerländer Schwimmer der nächste Wettkampf an: der Syd Cup in Haderslev (Dänemark). Dort messen sich im November Vereine aus Deutschland und Dänemark – ein weiterer sportlicher Höhepunkt im Wettkampfkalender des TSV Westerland.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 23.10.2025










