Mitgliederversammlung des Dehoga Sylt
Dirk Erdmann neuer Vorsitzender

Insel Sylt.(red) Zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie fand dieser Tage im Hotel Stadt Hamburg eine Mitgliederversammlung des Dehoga Sylt statt. Pandemiebedingt unter strengen Hygiene- und Sicherheisauflagen stehend, fanden während dieser Versammlung auch Vorstandswahlen statt. Als neuer Vorsitzender wurde der Kampener Hotelier Dirk Erdmann mit einem einstimmigen Ergebnis gewählt. Erdmann führt mit seiner Familie das Hotel Rungholt an der Kurhausstraße. Damit übergibt Claas-Erik Johannsen vom Hotel Benen-Diken-Hof in Keitum offiziell sein Amt als Vorsitzender, das er aus gesundheitlichen Gründen seit November 2019 interimsmäßig vom stellvertretenden Vorsitzenden Raphael Ipsen ausführen ließ. „Wir sind sehr froh, dass sich mit Dirk Erdmann ein Fachmann aus der ersten Reihe als Vorsitzender des Bezirksverbandes zur Wahl stellt“, hatte Ipsen vor den Wahlen gesagt. Neben der neuen Ausbildungswartin Christina Wirsich aus dem Hotel Stadt Hamburg, die das Team um Jessica Pertgen und Wiebke Müller ergänzt, wechselt Claas-Erik Johannsen vom Amt des Vorsitzenden in die Position des Schatzmeisters. Um für die anstehenden Herausforderungen der Sylter Hotellerie bestens aufgestellt zu sein, wird die Fachgruppe Hotels ebenfalls durch eine Doppelspitze vertreten. Christian Siegling (Direktor, Severin*s Resort & Spa) wurde dazu neu in den Vorstand gewählt, während Martin Bendler, (Operations Manager, Dorint Strandresort & Spa) in der bereits ausgeübten Funktion des Fachgruppensprechers bestätigt wurde. Raphael Ipsen stellte sich als 2. Vorsitzender zur Wiederwahl und wurde in seinem Amt bestätigt. „Ich bin froh, dass ich mich auf viele unserer Dehoga-Mitglieder und vor allem auch auf Dirk Erdmann verlassen konnte, der mir geholfen hat, unseren Verband zu vertreten. Insbesondere stärkte mir Claas-Erik Johannsen nach Kräften den Rücken“, bedankte sich Ipsen für die kollegiale Zusammenarbeit. Wenn man etwas Gutes an den letzten Monaten finden wolle, so Ipsen, „so ist es der Zusammenhalt, der sich branchen- und regionsübergreifend geformt hat. „Noch nie standen wir als Dehoga Sylt in einem so engen Kontakt und konstruktiven Austausch mit Touristikern und den Gemeinden wie jetzt, wofür ich mich ausdrücklich bedanken möchte.“ Noch mehr zeigte sich Raphael Ipsen in einer Pressemitteilung darüber erfreut, dass man einen Schulterschluss der Nordseeinseln vollbracht habe. „So haben sich Sylt, Föhr, Amrum und Helgoland stark positioniert, abgestimmt gehandelt und mit einer Stimme gesprochen.“ Der frisch gewählte Vorsitzende Dirk Erdmann sagte nach den Wahlen: „Die Zukunft des Dehoga Sylt liegt mir sehr am Herzen. Gemeinsam müssen wir die Zukunft unseres Verbandes neu strukturieren. Dies möchte ich, wenn es wieder möglich ist, mit dem Vorstand und weiteren Mitgliedern in einem Workshop gemeinsam erarbeiten. Ideen dazu habe ich, möchte jedoch neue Strukturen auf einer breiten Basis schaffen.“
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 10.05.2021