- Werbeanzeige -

Markus Hillmer rockt mit Trio durch fünf Jahrzehnte

Der Geist der 70er lebt

Foto: Gero Goerlich

Westerland/Sylt. – Mit kraftvollem Sound, einer Prise Nostalgie und beeindruckender Spielfreude entführt Markus Hillmer gemeinsam mit seinen langjährigen Mitstreitern am Sonntag, den 3. August, das Publikum im Bistro S-Point in Westerland in eine Zeit, in der Rockmusik Geschichte schrieb. In klassischer Trio-Besetzung präsentiert das Ensemble ein Konzertprogramm, das musikalisch vor allem den 1970er Jahren gewidmet ist – jenem Jahrzehnt, das vielfach als kreative Hochphase des Rock gilt.

An Gitarre und Mikrofon steht Markus Hillmer selbst, unterstützt von Henning Kiehn am Bass, der neben Backgroundgesang auch die Mundharmonika virtuos einsetzt. Am Schlagzeug ergänzt Norbert Kupcik das Trio mit präzisem Timing und rhythmischer Vielseitigkeit. Gemeinsam spannen sie einen Bogen über fünf Dekaden Musikgeschichte – stets mit deutlichem Schwerpunkt auf den stilbildenden Songs der 70er.

Das Publikum wird ab 17.30 Uhr mit einem Repertoire aus bekannten Klassikern und selten gespielten Songperlen belohnt. Stücke wie Nils Lofgrens „No Mercy“, der virtuose Focus-Hit „Hocus Pocus“ oder „Couldn’t Get It Right“ von der Climax Blues Band stehen exemplarisch für eine Ära, in der musikalische Innovationen den Ton angaben. Damals dominierten Ideenreichtum und handwerkliches Können die Studios, während das Fernsehen noch ohne aufwändige Effektgewitter auskam.

Die Band erinnert an eine Zeit, in der innerhalb weniger Wochen mehr bedeutende Alben und Singles erschienen, als man sich mit dem Taschengeld eines Teenagers leisten konnte – eine kreative Dichte, die bis heute ihresgleichen sucht.

Dass der Eintritt zu diesem Konzert frei ist, unterstreicht den besonderen Charakter des Abends: Musik als gemeinsames Erlebnis, ganz im Geist der 70er. Markus Hillmer und sein Trio lassen genau diesen Geist wieder aufleben. Mit Leidenschaft, klanglicher Detailverliebtheit und einem tiefen Verständnis für die musikalische Sprache jener Zeit beweisen sie eindrucksvoll, dass der Rock der 70er Jahre nichts von seiner Relevanz eingebüßt hat.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 01.08.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025