Steinzeitgrab überstand Bauarbeiten auf dem Nachbargrundstück
Denghoog wieder offen

Wenningstedt.(red/P.M.) Nach 5.000 Jahren gibt es in Wennigstedt jetzt einen Grund zur Freude. Das Steizeitgrab Denghoog kann seit dem gestrigen Freitag wieder besichtigt werden. Der Sylter Kultur- und Heimatverein Sölring Foriining darf nach Freigabe durch das Archäologische Landesamt sein fünf Jahrtausende altes archäologisches Unikat wieder für Besucher öffnen.
Es war nicht nur die Pandemie, die für eine lange Besucherpause sorgte. Der Neubau eines Appartementhauses in unmittelbarer Nähe des westlichen Randes der steinzeitlichen Grabanlage ließ die Sölring Foriining um die Standsicherheit des Grabes bangen. Während der Bauarbeiten registrierten empfindliche Sensoren jede Erschütterung des Untergrundes und eventuelle Veränderungen der Grabanlage.
Jetzt, nach Ende der Tief- und Hochbauarbeiten, konnte festgestellt werden, dass sich der Denghoog als stabil erwiesen hat. Die Nachfrage nach einem Grab-Besuch blieb während der Bauzeit ebenso groß wie die Unterstützung des Vereins, die Sicherung des Denghoogs notfalls auch gerichtlich durchzusetzen.
Mit der jetzigen Öffnung hat die Sölring Foriining die Möglichkeit, die fehlenden Einnahmen des letzten Jahres teilweise zu kompensieren, vor allem bietet sie jetzt aber wieder die Möglichkeit, sich über die Sylter Geschichte mit einem Besuch in der Grabkammer des Denghoogs umfassend zu informieren.
Informationen und Öffnungszeiten: www.soelring-museen.de
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 05.08.2021