Radsport trifft Nordsee-Flair:
Cycling Paradise Sylt

Kampen. Nach zwei erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2023 und 2024 kehrt Cycling Paradise Sylt auch im Sommer 2025 zurück – und lädt Radbegeisterte aus ganz Deutschland und darüber hinaus zu einem besonderen Erlebnis ein. Am 30. August 2025 wird die Insel Sylt erneut zur Kulisse für ein außergewöhnliches Fahrradevent, das sportliche Herausforderung mit landschaftlicher Schönheit und kulinarischem Genuss verbindet. Ursprünglich als reines Vintage-Rennrad-Event konzipiert, öffnete sich die Veranstaltung bereits im vergangenen Jahr für alle Fahrradtypen – mit großem Erfolg. Auch 2025 sind daher alle willkommen: Ob mit klassischem Stahlrahmen, modernem Carbonrad oder gemütlichem Tourenrad – wer sich fit fühlt und Freude am gemeinsamen Fahren hat, kann Teil dieser besonderen Ausfahrt sein. Zur Auswahl stehen zwei Streckenlängen. Die kürzere Route umfasst 65 Kilometer und richtet sich an Freizeitfahrerinnen und -fahrer, während die lange Variante mit 100 Kilometern durch besonders abwechslungsreiche Landschaften der Insel führt. Der Start- und Zielbereich liegt in diesem Jahr an der Sturmhaube in Kampen – von dort führt die Route über Wenningstedt weiter Richtung Süden. Die Startblöcke werden nach Fahrradtypen eingeteilt: Zuerst starten die Fahrerinnen und Fahrer mit Vintage- Rennrädern zwischen 07:30 Uhr und 08:15 Uhr, danach folgen moderne Rennräder und Gravel Bikes zwischen 08:15 Uhr und 9 Uhr. Alle übrigen Fahrradtypen starten zwischen 09 Uhr und 09:30 Uhr. Der Zieleinlauf ist ab 12 Uhr bei der Sturmhaube mit einer Moderation von Cherno Jobatey & Live-Musik geplant. Ein besonderes Highlight des diesjährigen Events ist die Teilnahme mehrerer prominenter Persönlichkeiten aus dem Radsport. Mit dabei ist erneut Erik Zabel, der als einer der erfolgreichsten deutschen Rennradfahrer gilt. Als Sprintspezialist feierte er zahlreiche Etappensiege bei den großen Rundfahrten und gewann sechsmal das Grüne Trikot der Tour de France. Ebenfalls am Start ist Denise Schindler, eine der erfolgreichsten deutschen Paracyclerinnen. Die mehrfache Welt- und Paralympics-Medaillengewinnerin steht für sportlichen Ehrgeiz, Inklusion und Inspiration auf zwei Rädern. Neu im Teilnehmerfeld begrüßt Cycling Paradise 2025 zudem Hanka Kupfernagel, vierfache Querfeldein-Weltmeisterin und Medaillengewinnerin bei Straßen- und Zeitfahrweltmeisterschaften. Mit ihrer Teilnahme setzen diese drei Ausnahmesportlerinnen und -sportler ein starkes Zeichen für den Radsport in all seinen Facetten. Auch kulinarisch zeigt sich das Event von seiner besten Seite. Regionale Gastronomen wie die Sturmhaube, das Samoa Seepferdchen, der Campingplatz Mühlenhof, das Roots, die Vogelkoje, die Bambus Bar, sowie das Hotel Strandhörn sorgen mit hochwertigen Speisen entlang der Strecke für Energie und Genuss. Als Unterkunftspartner unterstützen das Hotel Strandhörn in Wenningstedt und das traditionsreiche Hotel Stadt Hamburg in Westerland das Event. Bereits am Freitag, den 29. August 2025, beginnt das Event mit der offiziellen Registrierung. Am Abend folgt die Pasta Party im Hotel Strandhörn. Nach der Ausfahrt am Samstag lädt die Aftershow-Party dazu ein, den Tag gemeinsam und entspannt ausklingen zu lassen. Die begeisterte Resonanz der vergangenen Jahre bestätigt das Konzept: Cycling Paradise Sylt steht für ein offenes, inklusives und hochwertiges Fahrraderlebnis in einzigartiger Umgebung – verbunden mit sportlicher Leidenschaft, Begegnung und purer Nordsee-Atmosphäre. Die Registrierung findet am 28. und 29. August jeweils zwischen 10 und 18 Uhr bei Mercedes- Benz in der Kurhausstraße 2b in Kampen statt. Am Vorabend des Events, Freitag, 29. August 2025, lädt das Hotel Strandhörn zur gemütlichen Pasta Party ein – die perfekte Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auf den großen Tag einzustimmen. Den krönenden Abschluss bildet am Abend die After-Race-Party in der Lässig Bar im Hotel Strandhörn, bei der das Erlebte gemeinsam gefeiert wird.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 30.08.2025