Neues Talk-Format im Inselradio
Conny Reckert und Frank Bremser on air
Foto:
Sylt Wedding
Sylt. Mit frischem Schwung startet das Inselradio ins Wochenende: Jeden Freitagabend um 18 Uhr bringt das neue Format „Sylter Journal“ aktuelle Themen, klare Analysen und einen starken Inselfokus live ins Programm von Autozug Radio Sylt und auf Radio-Sylt.de. Hinter dem Talk stehen zwei Stimmen, die unterschiedlicher kaum sein könnten und sich doch perfekt ergänzen: Conny Reckert, ehemalige Hotelbetreiberin und Gründerin der erfolgreichen Facebook-Community „Sylter Journal“, sowie Radioprofi Frank Bremser, der seit vielen Jahren in der norddeutschen Radiolandschaft zuhause ist. Gemeinsam bündeln sie Perspektive, Erfahrung und Energie – mit einem Ziel: die Themen der Insel dorthin zu tragen, wo sie hingehören – in die öffentliche Diskussion.
Das Besondere am „Sylter Journal“: Aufgegriffen wird, was die Menschen auf der Insel wirklich bewegt – von kommunalpolitischen Streitpunkten über soziale Fragen bis hin zu Alltagsproblemen. Dabei steht eine sachliche, klare und lebendige Auseinandersetzung im Mittelpunkt. Persönliche Angriffe oder unsachliche Polemik bleiben außen vor. Schon die ersten Sendungen haben gezeigt, wie nah das Format am Puls der Zeit liegt. Ob es um die Diskussion um Blumenkübel, Konzepte für ein Pflegeheim oder andere Herausforderungen der Inselpolitik geht – das „Sylter Journal“ greift die Fragen auf, die Sylt bewegen, und ordnet sie ein. Mit Haltung, Humor und Herz wollen Reckert und Bremser das neue Talk-Format dauerhaft etablieren. Neben der Live-Ausstrahlung ist die Sendung auch als Podcast verfügbar und soll so eine wachsende Hörerschaft erreichen. Alles deutet darauf hin, dass sich das „Sylter Journal“ rasch zu einem festen Termin für alle entwickeln könnte, die an der Zukunft der Insel interessiert sind.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 30.08.2025











