- Werbeanzeige -

Erster Tag der Sylt Gastro Messe:

Cocktail-Wettbewerb

Foto: Dein Sylt, Lena Svensson

Insel Sylt. Cocktail-Wettbewerb am ersten Tag der Sylt Gastro Messe
Im Rahmen der Sylt Gastro Messe fand im Congress Centrum Westerland die spannende Cocktail Competition statt. Fünf talentierte Barkeeper stellten sich der Herausforderung, vor einer Jury ihren besten Cocktail zu präsentieren. Unter den Teilnehmern waren Eike Landowski vom Foodporn, Robin Vatter vom Benen-Diken-Hof, Maximilian Grüning vom Foodporn, Sören Heidel vom Samoa Seepferdchen und Sebastian Schumb vom Severin*s Resort und Spa Keitum.

Der Wettbewerb bestand aus zwei Runden. In der ersten Runde mixen die Teilnehmer einen eigens entwickelten Cocktail zum Thema „Liebe auf den ersten Blick“. Die Rezepte mussten von den Teilnehmern selbst kreiert werden und durften während des gesamten Wettbewerbs nicht verändert werden. Dabei waren maximal sechs Zutaten erlaubt, darunter Dashes, Drops, Früchte, Kräuter, Sirups und Säfte. Zudem mussten mindestens 2cl Produkte der Partner in den Cocktails verarbeitet werden. Selbstgemachte Zutaten wie Infusionen waren willkommen, mussten aber gut reproduzierbar und im Rezept nachvollziehbar sein. Der Cocktail sollte eine Mindestmenge von 7cl und eine Höchstmenge von 28 cl haben. Die Teilnehmer mussten auch ein Präsentationsglas sowie fünf 10cl-Geschmacksproben (ohne Garnitur) bereitstellen und eine Geschichte zur Entstehung ihres Rezepts erzählen.

In der zweiten Runde ging es für drei der fünf Teilnehmer um Spontanität. Jeder durfte eine Zutat seiner Wahl mitbringen, ansonsten standen lediglich Überraschungszutaten aus einem Korb sowie Produkte von Messe-Sponsoren wie The Illusionist Distillery, Trii Gin, Helbing und weiteren zur Verfügung.

Eine Fachjury bewertete die Cocktails nach den Kriterien Name, Rezeptur, Kreativität und Präsentation. Der Sieger des Wettbewerbs war Robin Vatter mit seinem Cocktail „Euphoria Infusion“. Für alle, die das Rezept zu Hause nachmixen möchten, hier die Zutaten: 4 cl Asbach 15 Jahre, 2 cl Mozart Dry, 2 cl Granatapfelsaft, 1 cl Verjus, 1 Spritzer Rosenwasser, Eiweiß und eine Prise Szechuanpfeffer. Er darf sich über einen Besuch von Frank Bremser freuen, der gemeinsam mit ihm den neuen Inselnachmittag moderiert.

Den zweiten Platz belegte Eike Landowski, gefolgt von Sebastian Schumb auf dem dritten Platz. Alle Gewinner durften sich über fantastische Sachpreise freuen, die von R.SH auf Sylt gesponsert wurden: Der Sieger Robin Vatter darf sich über einen Besuch von Frank Bremser freuen, der gemeinsam mit ihm den neuen Inselnachmittag von R.SH auf Sylt aufnehmen wird. Außerdem gab es jeweils vier Tickets für die Ehrlich Brothers, Pop am Strand sowie das Live-Programm von Atze Schröder, ergänzt durch Werbepakete für die Ausbildungsbetriebe.


Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 19.02.2025
- Werbeanzeige -

Meistgeklickte Artikel

- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025