Zu Ostern Gäste begrüßen
CDU befürwortet Lockdown
Foto: PixabayInsel Sylt.(red/hwi) Die CDU Sylt befürwortet den von der schleswig-holsteinischen Landesregierung beschlossenen und ab dem heutigen Mittwoch in Kraft tretenden sogenannten harten Lockdown.
„Als CDU befürworten wir die im Land gefassten Beschlüsse und Maßnahmen. Gleichwohl sind die Inzidenzwerte im Kreis Nordfriesland und insbesondere auf Sylt im bundesweiten Vergleich sehr niedrig.
Vor diesem Hintergrund ist es auch notwendig, dass sobald als möglich unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Pandemielage Institutionen wie Kitas und Schulen unter Betrachtung der besonderen insularen Gegebenheiten auf Sylt wieder geöffnet werden“, sagte der Vorsitzende Carsten Kerkamm.
„Sylt hat gerade vor dem Hintergrund der touristischen Prägung und wirtschaftlichen Leitökonomie das Ziel, vor dem Hintergrund der Corona-Lage wieder einen normalen Alltag für unsere Insel zu erreichen. Ziel muss sein, dass wir auf Sylt unser Biikefest am 21. Februar feiern können und spätestens zu Ostern wieder Gäste im üblichen Umfang begrüßen dürfen. Davon hängen auch hier viele wirtschaftliche Existenzen ab. Maßgebend ist auch hier die aktuelle Pandemielage. Die Gesundheit der Bürgerinnen und Bürger geht vor“, ergänzte der stellvertretende Vorsitzende Raphael Ipsen.
„In den nächsten zwei bis drei Monaten müssen Konzepte entwickelt werden, die ein wiederholtes Aus- und wieder Anschalten der Wirtschaft obsolet macht und einen praktikablen Umgang mit den Gegebenheiten schafft. Durch innovative und digitale Maßnahmen und dessen Umsetzung kann 2021 auf ein sicheres Fundament gestellt werden. Das Ergebnis für Sylt und andere vergleichbare Destinationen muss sein, als sicherer Ort für Reisende zu gelten“, sagte schließlich der Bürgermeisterkandidat der Sylter CDU, lemens Raab.
Die Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Sylt findet am Sonntag, 7. März 2021, statt. Neben Amtsinhaber Nikolas Häckel kandidieren Clemens Raab von der CDU und Lars Schmidt von der Partei Zukunft.
/ veröffentlicht am: 16.12.2020