Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
- Foto: Arndt Prenzel Landesbetrieb stellt Ampeln an Zufahrt z...Mehr Sicherheit im SyltverkehrVeröffentlicht am: 15.Januar.2021 Lokales - Niebüll.(fbt) Auf dem Weg zur Autoverladung in Niebüll, von der B5 aus gesehen, wird seit einigen Wochen eine Ampel aufgebaut, um auf dieser vielbefahrenen T-Kreuzung künftig den Verkehr sicherer zu regeln. Sie soll, wie der Landesbetrieb Verkehr (LBV.SH) auf Anfrage… - weiterlesen -
- Foto: SZ Es geht um 200.000 Euro – Bürgermeister ...Korruptionsvorwürfe im RathausVeröffentlicht am: 14.Januar.2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(hwi) Korruptionsvorwürfe im Rathaus: Der „Sylter Zeitung“ liegt ein 70 A4-Seiten starker Vorgang vor, der von einem anonymen Absender unter anderem an die Antikorruptionsbeauftragte des Landes geschickt wurde. Der Inhalt: zum größten Teil Rechnungen für Coaching-Leistungen für das Ordnungsamt.… - weiterlesen -
- Foto: Archiv CDU-Bürgermeisterkandidat Clemens Raab i...„Insel im Dialog wieder verein...Veröffentlicht am: 13.Januar.2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(red/hwi) CDU-Bürgermeisterkandidat Clemens Raab steht für einen gesamtinsularen Dialog. Die Themen, die die Inselgemeinden betreffen, „müssen gemeinsam und auf Augenhöhe erörtert werden“, teilte Raab in einer Pressemitteilung mit. Darin, so heißt es in der Mitteilung weiter, seien sich die… - weiterlesen -
- Foto: hwi Ralf Obluda-Kruber meldet sich zur Wahl ...Am Ende hat‘s dicke gereichtVeröffentlicht am: 13.Januar.2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt.(hwi) Am Ende hat‘s sogar dicke gereicht: Ralf Obluda-Kruber sammelte in den vergangenen Tagen 164 Unterstützer-Unterschriften von Einwohnern der Gemeinde Sylt und meldete sich vorgestern mit den Unterschriften unterm Arm im Wahlamt zur Bürgermeisterwahl am Sonntag, 7. März, an.… - weiterlesen -
- Foto: Pixabay Biike 2021Abgesagt ist (noch) nichtsVeröffentlicht am: 13.Januar.2021 Kultur Lokales - Insel Sylt.(hwi) Können die Sylter im Februar ihre Biike feiern? Oder wird das nicht gehen, weil Corona nach wie vor alles blockiert? Die gute Nachricht gleich zu Beginn: Es ist noch nichts entschieden, ergo: Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nichts… - weiterlesen -
- Foto: Knud Jensen Nur sechs Wagen in der HauptverkehrszeitEin halber Zug auf dem Weg nac...Veröffentlicht am: 13.Januar.2021 Lokales - Von Frank Berno Timm Insel Sylt.(fbt) Der Zugverkehr nach Sylt bleibt fragil. Am vorgestrigen Montag verkehrte der RE6 mit der Zugnummer 11050 im morgendlichen Berufsverkehr (Abfahrt in Niebüll um 6.31 Uhr) nur mit sechs statt mit zwölf Wagen. Das bestätigte… - weiterlesen -
- Foto: oh RDC-Lok entgleist im Bahnhof NiebüllErmittlungen gegen 2 Bahnmitar...Veröffentlicht am: 8.Januar.2021 Lokales - Niebüll.(fbt) Im Niebüller Bahnhof ist am Dienstag gegen 17.45 Uhr eine Diesellok des Blauen Autozugs entgleist. Wie die zuständige Bundespolizei mitteilt, hatte die Maschine zuvor einen Autozug nach Niebüll gebracht und entgleiste auf dem Weg zum Tanken im Bereich einer… - weiterlesen -
- Foto: M. Krüger Impfzentrum auf Sylt lässt auf sich wart...Ein Start mit HindernissenVeröffentlicht am: 8.Januar.2021 Lokales - Kreis Nordfriesland/Westerland.(ros) Die Impfkampagne gegen das Coronavirus ist am Montag auch im Kreis Nordfriesland angelaufen – wenn auch schleppend, weil nicht genügend Impfstoff vorhanden ist. Pro Kreis ist in Schleswig-Holstein gerade mal ein Impfzentrum in Betrieb gegangen. In Nordfriesland befindet… - weiterlesen -
- Foto: Sylt Bibliothek Angebot der Sylt Bibliothek2.500 Filme kostenlos streamenVeröffentlicht am: 8.Januar.2021 Kultur Lokales - Insel Sylt.(red) Um den Nutzerinnen und Nutzern der Sylt Bibliothek auch in Corona-Zeiten einen Zugang zu Medien und Informationen zu bieten, ermöglicht die Einrichtung zunächst bis Mitte Januar die kostenlose Nutzung des digitalen Streaming-Angebots „filmfriend“ mit mehr als 2.500 Filmen,… - weiterlesen -
- Foto: Gemeinde Sylt Bürgervorsteher Peter Schnittgard blickt...Genügend Baustellen für Politi...Veröffentlicht am: 6.Januar.2021 Lokales Politik - Gemeinde Sylt. Der Bürgervorsteher der Gemeinde Sylt, Peter Schnittgard, blickt auf das Jahr 2020 zurück. Die „Sylter Zeitung“ druckt an dieser Stelle Auszüge aus diesem Jahresrückblick ab. „Ein Thema beherrscht unseren Alltag und unsere Aktivitäten seit März 2020. Nein, den… - weiterlesen -
- Foto: Privat Spende für Kitas oder SchulenWolle gegen LangeweileVeröffentlicht am: 6.Januar.2021 Lokales - Westerland.(ros) Drei große Kartons mit jeweils 100 Wollknäulen in verschiedenen Farben stapeln sich im Laden von Claudia Dahlkamp „Mode und Wolle“ in der Dr.-Nikolas-Straße 2 in Westerland. In jedem Karton sind etwa 100 Knäuel bunter Bastelwolle enthalten, die nun darauf… - weiterlesen -
- Foto: Archiv SWG nimmt Stellung zur Ablehnung des ROV„Problemen gemeinsam stellen“Veröffentlicht am: 6.Januar.2021 Lokales Politik - Westerland.(red) Die Sylter Wählergemeinschaft (SWG) nimmt Stellung zur Schaffung von Dauerwohnraum und zur Ablehnung des Raumordnerischen Vertrags (ROV): „Die Sylter Wählergemeinschaft unterstützt die Schaffung und Sicherung von Dauerwohnraum ausdrücklich mit dem Zusatz von bezahlbarem Dauerwohnraum. Dies ist eines unserer obersten… - weiterlesen -
- Foto: Johanniter Hundestaffel Tanz gegen den Corona-FrustLicht in dunklen ZeitenVeröffentlicht am: 6.Januar.2021 Lokales - Westerland.(ros) Sie tanzen in den Dünen mit Hunden, im Stall neben dem Pferd, in der Fahrzeughalle des Deutschen Roten Kreuzes und in verschiedenen Arztpraxen. Ein Video geht gerade viral, in dem Sylter zu dem afrikanischen Hit „Jerusalema“ ausgelassen tanzen und… - weiterlesen -
- Foto: wwi Ralf Obluda-Kruber will Kandidat für Bür...Unbelasteter Kandidat von auße...Veröffentlicht am: 6.Januar.2021 Lokales Politik - Von Heiko Wiegand Gemeinde Sylt. Da waren‘s plötzlich vier: Ralf Obluda-Kruber will an der Bürgermeisterwahl am Sonntag, 7. März, teilnehmen. Dafür braucht er in den nächsten Tagen zwar noch etwa 60 Unterschriften von in der Gemeinde Sylt gemeldeten Wahlberechtigten, aber… - weiterlesen -
- Foto: hwi Nach der Klage der Gemeinde Sylt gegen R...Entsetzen über die ArroganzVeröffentlicht am: 1.Januar.2021 Lokales - Westerland/Schleswig.(ros) Der Streit um die Schaffung von Dauerwohnraum auf der Insel hat eine neue Dimension erreicht: Die Gemeinde Sylt hat gegen den gerade erst geschlossenen Raumordnerischen Vertrag (ROV), der die gemeinsame Wohnraumentwicklung auf der Insel regeln soll, Klage beim Verwaltungsgericht… - weiterlesen -