Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Peter Marnitz Umbau der Covid-19-Teststation am Bahnho...Zwei Tage TestpauseVeröffentlicht am: 25. November 2021 Aktuelles Lokales - Westerland. Das gerade von vielen Pendlern genutzte Intervivos Corona Schnelltestzentrum auf dem Gelände des Westerländer Bahnhofs wird umgebaut. Die bisher in einem Zelt untergebrachte Antigen-Teststation wird jetzt in einem winterfesten Container untergebracht. Das schafft nicht nur mehr Bequemlichkeit für die… - weiterlesen -
Foto: Adobe Stock/ Tino Neitz Am Mittwoch geht‘s losImpfungen ohne Termin im CCSVeröffentlicht am: 25. November 2021 Aktuelles Lokales - Kiel/Insel Sylt. Die Landesregierung gibt Gas und bietet in den nächsten Tagen überall im echten Norden die Möglichkeit an, sich ohne Termin impfen zu lassen – auch auf Sylt. „Wir freuen uns über jede Impfung!“, heißt es angesichts immer weiter… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Viele Geldgeber halfen mit – allein 24.0...Neues Zuhause für die Vogelwar...Veröffentlicht am: 25. November 2021 Aktuelles Lokales - Morsum. Biologe Lothar Koch erinnert sich noch an die Zeit, als er selbst in dem alten Bauwagen übernachtete. „Das war schon eine ganz besondere Atmosphäre“, sagt er. Der Bauwagen, von dem die Rede ist, war die alte Unterkunft der Vogelwarte,… - weiterlesen -
Foto: Michael Magulski Im Gespräch mit SMG-Chef Moritz LuftNeue Corona-Regeln seit MontagVeröffentlicht am: 23. November 2021 Aktuelles Lokales - Insel Sylt. Seit Montag gilt in Schleswig-Holstein für touristische Gäste die 2G-, für Geschäftsreisende die 3G-Regelung. Das teilen die örtlichen Wirtschafts- und Tourismusverbände in einer gemeinsamen Pressemitteilung mit. Der Geschäftsführer der Sylt Marketing Gesellschaft (SMG), Moritz Luft, unterstützt die Regeln… - weiterlesen -
Foto: Shutterstock // Jarun Ontakrai Corona-Tests auf SyltKostenfrei – und so oft man w...Veröffentlicht am: 23. November 2021 Aktuelles Lokales - Insel Sylt.(P.M./hwi) Mit der jüngst in Kraft getretenen Verordnung bieten die „Gesundheitsdienst C und P Schleswig-Holstein“ (GDSH), die Intervivos AG und der ISTS jetzt wieder kostenlose Testungen unter anderem auf der Insel und darüber hinaus an. Alle Menschen haben die… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Ögers Musikcamp stieß bei Sylter Musiker...Gelungene Musikförderung 2.0Veröffentlicht am: 23. November 2021 Aktuelles Lokales - Westerland.(sc) Ögers Music-Camp – ein voller Erfolg für Teilnehmerinnen und Teilnehmer wie auch Coaches und Organisatoren. Mit diesem zweitägigen Workshop-Angebot wurde viel musikalisches Basiswissen vermittelt. Was kommt dabei heraus, wenn diese Dinge zusammentreffen: das Angebot einer Musikförderung, die finanzielle Unterstützung… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Zwölf Stollen in der Wertung der Bäckeri...Es muss die Komposition stimme...Veröffentlicht am: 19. November 2021 Aktuelles Lokales - Insel Sylt/Westerland.(hwi) Helle Bräunung, goldgelbe Farbe, dünne Kruste, ein guter Anteil Früchte mit Mandeln und eine saftige Krume – die beiden Stollentester des Deutschen Brotinstituts sind sich einig, welche Voraussetzungen ein guter, ein sehr guter Stollen erfüllen muss. „Und von… - weiterlesen -
Foto: Youtube Filmprojekt des jungen „Sylter Filmstudi...200 Jahre in neun MinutenVeröffentlicht am: 18. November 2021 Lokales - Insel Sylt.(P.M.) Es ist schon ein kleines Kunststück, in gut neun Minuten über knapp 200 Jahre Tourismus auf Sylt zu berichten. Gelungen ist dies den jungen Teilnehmern des Sylter Filmstudios. Elf junge Insulanerinnen und Insulaner im Alter zwischen zehn und… - weiterlesen -
Foto: NFSV Rantumer Segeljugend beendet die SaisonLennart Guetari ist Vereinsmei...Veröffentlicht am: 18. November 2021 Lokales Sport - Rantum.(red/soto) Als Ende Oktober die meisten Segelboote im Rantumer Hafen bereits im Winterlager standen, segelte die Optimisten-Gruppe des Nordfriesischen Segelvereins (NFSV) Rantum in einer Regatta ihren Vereinsmeister aus. Bei Optimisten handelt es sich um kleine Segelbote, die jeweils von einem… - weiterlesen -
Foto: Shutterstock // FamVeld Sylter Schulleiterin begrüßt Wiedereinfü...Wieder Maskenpflicht im Unterr...Veröffentlicht am: 18. November 2021 Aktuelles Lokales - Insel Sylt.(P.M.) „Ich finde das vollkommen in Ordnung. Die Kinder haben sich vorher schon daran gewöhnt. Und wenn am Montag in Schulen wieder Masken getragen werden müssen, wird es keine Probleme geben.“ Christel Glöckner, Leiterin der Norddörfershule in Wenningstedt-Braderup, begrüßt… - weiterlesen -
Foto: oh Sylter Verkehr wurde kontrolliertBeamte in zivilVeröffentlicht am: 18. November 2021 Aktuelles Lokales - Insel Sylt.(red/hwi) Die Sylter Polizei kontrollierte am Mittwoch den ganzen Tag über mit mehreren Polizeistreifenteams, unter anderem auch in zivil, den Verkehr auf der Insel. Dazu wurde zum einen eine Standkontrolle am Westerländer ZOB eingerichtet, und es wurden auf der… - weiterlesen -
Foto: Peter Marnitz Glühweinduft in Westerland und festliche...Sylt startet in den AdventVeröffentlicht am: 18. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt.(P.M.) Die Weihnachtsbäume vor dem Rathaus, dem Bahnhof und im Keitumer Kreisel sind aufgestellt und mit Lichterketten bestückt. Jetzt kann die Insel in die Adventszeit starten. Den Auftakt erlebt man an diesem Wochenende in Westerland und Keitum. Unter strenger… - weiterlesen -
Foto: Heiko Wiegand Erfolgreiche Stollenprüfung in Westerlan...Zehnmal „sehr gut“...Veröffentlicht am: 16. November 2021 Sylter Leben - Westerland.(hwi) Endlich einmal wieder eine Stollenprüfung mit hervorragender Resonanz bei den hiesigen Bäckern: Nach mauer Beteiligung wegen Corona im vergangenen Jahr landeten gestern 13 Stollen aus drei Bäckereien bei den Prüfern vom Deutschen Brotinstitut, Michael Isensee (Hannover) und Paul Schulz… - weiterlesen -
Foto: Sylt Connected Große Freude beim Nachwuchs in HörnumKleiner Leuchtturm ist jetzt o...Veröffentlicht am: 16. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Hörnum.(red/hwi) Schon seit zwei Monaten ragt ein neuer Leuchtturm in Hörnum empor, dessen Strahlkraft besonders die spielfreudigen Kleinen anlockt. Bisher hieß es aber am „kleinen“ Hörnumer Leuchtturm auf dem Gelände vor dem Fünf-Städte-Heim: Betreten verboten! Nun ist der Beton endlich… - weiterlesen -
Foto: drubig-photo Nur wenige vorweihnachtliche Spektakel f...Kaum Arbeit für Weihnachtsmänn...Veröffentlicht am: 16. November 2021 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Viele Außentermine haben Weihnachtsmänner und die dazu passenden Engel in diesem Jahr auf Sylt nicht. Die Pandemie unterbricht auch im zweiten Corona-Winter die lange auf der Insel gepflegten Weihnachtsmarkt-Traditionen. Adventlichen Budenzauber kann man auf Sylt in diesem Jahr… - weiterlesen -