Sie befinden sich hier:
Startseite /
Sylter Leben & Lokales
Sylter Leben & Lokales
Foto: Archiv Blutspendetermine in WesterlandDie Versorgung sicherstellenVeröffentlicht am: 12. Juli 2022 Aktuelles Sylter Leben - Westerland. Die Sommerferien haben begonnen und die Reserven an Blutpräparaten sind seit einigen Wochen lediglich auf einem niedrigen Niveau. Um Patienten in Schleswig-Holstein weiterhin versorgen zu können, lädt das DRK auf Sylt zu zwei Blutspendeterminen in der Gemeinschaftsschule Sylt, Boy-Truels-Straße… - weiterlesen -
Foto: privat Adler-SchiffeRan an die Makrele!Veröffentlicht am: 12. Juli 2022 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Makrelenzeit, schönste Zeit – nicht nur für den Angelfreund sondern auch für Genießer. Seit Anfang Juli tummelt sie sich vor der Sylter Küste … die Makrele an sich ist ein geselliger Genosse und kommt mit tausenden Artgenossen in… - weiterlesen -
Foto: Gewoba Nord Gewoba Nord baut in der Alten Bahnhofstr...39 Wohnungen für Jung und AltVeröffentlicht am: 12. Juli 2022 Aktuelles Sylter Leben - List. Die Gewoba Nord feierte in der vergangen Woche ihr „Dichtfest“ für das Bauvorhaben in der Alten Bahnhofstraße in List. Die 39 Wohnungen, die 35 bis 135 Quadratmeter groß sind, werden bis zum Ende des Jahres fertiggestellt. Insgesamt investiert die… - weiterlesen -
Foto: Bettina Dethloff Barbara Witte erhielt eine Organspende17 Jahre mit geschenkter Lung...Veröffentlicht am: 12. Juli 2022 Aktuelles Sylter Leben - Westerland. Vor wenigen Tagen feierten Uwe und Barbara Witt Platin-Hochzeit, das bedeutet, die beiden haben sich vor 55 Jahren das Jawort gegeben. Während Uwe mit „seinen Jungs vom Sylter Shanty-Chor“ im Wenningstedter Kursaal auf der Bühne stand, bekam er vom… - weiterlesen -
Foto: Sabine Rasmußen Strandübergang „Tadjem Deel“ wurde erneu...Dünenschutz ist KüstenschutzVeröffentlicht am: 7. Juli 2022 Aktuelles Lokales - Rantum. Über 40 Kilometer sandiges Glück: Die Westküste der Insel mit ihren wunderschönen Stränden ist ein wahres Paradies. Manchem Erstbesucher verschlägt es die Sprache ob solch friedlicher Schönheit – egal, ob man nun lieber in Dünennähe im Strandkorb den Tag… - weiterlesen -
Foto: DRK Fünf Hunde der DRK-Rettungshundestaffel ...Immer der Nase nachVeröffentlicht am: 7. Juli 2022 Aktuelles Sylter Leben - Insel Sylt. Der erste Schritt auf dem Weg zum Rettungshund ist getan. Debbie, Dumi, Halvar, Jeanie und Lilly haben mit dem bestandenen Eignungstest die Voraussetzung für ihre Ausbildung zum Rettungshund erfüllt. Die fünf Hunde der Sylter DRK-Rettungshundestaffel wurden Ende Juni… - weiterlesen -
Foto: Boy-Lornsen-Schule Gelungenes Schulfest der Boy-Lornsen-Sch...Williwitt und FliewatüütVeröffentlicht am: 7. Juli 2022 Aktuelles Sylter Leben - Tinnum. Vor kurzem, am Freitag, 24. Juni, wurde der einhundertste Geburtstag des Sylter Schriftstellers Boy Lornsen an der Boy-Lornsen-Ganztagsschule gefeiert. Das rundum gelungene Fest zu Ehren des Geburtstags des weit über Sylt hinaus bekannten Schriftstellers bildete zugleich den Abschluss der… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke 2021 wurde die Feuerwehr Morsum 100 Jahr...Alles andere als altes EisenVeröffentlicht am: 5. Juli 2022 Aktuelles Sylter Leben - Morsum. Retten, Löschen, Bergen, Schützen: Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehren (FFW) kümmern sich um unsere Sicherheit. Die Arbeit ist vielfältig: Von der Brandbekämpfung bis zur Technischen Hilfeleistung ist alles dabei. Was dabe vielen Menschen nicht klar ist: Rund… - weiterlesen -
Foto: Verein „Menschen für Kinder“ Radtour für krebskranke Kinder und ihre ...10.000 Kilometer für guten Zwe...Veröffentlicht am: 5. Juli 2022 Aktuelles Lokales - Insel Sylt Zehn Radler, zehn Tage, je 1.000 Kilometer: Aus Dankbarkeit schwangen sich zehn Radfahrer in den Sattel und fuhren vom mittelhessischen Staufenberg nach Sylt. 10.000 Kilometer für den guten Zweck, denn das Ziel war die Sammlung von Spenden für… - weiterlesen -
Foto: Sylter Unternehmer / Dehoga Sylt 90 junge Menschen wurden am Freitag frei...Reif fürs BerufslebenVeröffentlicht am: 5. Juli 2022 Aktuelles Sylter Leben - Westerland. Am vergangenen Freitag wurden Auszubildende der Inseln Amrum, Föhr und Sylt feierlich aus ihrer Lehrzeit verabschiedet. Der Dehoga Sylt lud rund 41 Auszubildende der Ausbildungsberufe Koch/Köchin, Hotelfachmann/-frau, Restaurantfachmann/-frau sowie Hotelkaufmann/-frau an die Musikmuschel in Westerland ein. Aus den Betrieben… - weiterlesen -
Foto: Sabine Rasmußen 34 Apartments, bis zu 115 Gäste und sehr...Glänzende Perspektive für die ...Veröffentlicht am: 5. Juli 2022 Aktuelles Lokales - Hörnum. Andrea Trümper darf sich mit Tochter Annika in diesen Tagen über einen runden Geburtstag freuen: Vor genau zehn Jahren ist das Apartmenthotel am Leuchtturm eröffnet worden. 2012 aus dem früheren Hotel am Leuchtturm am selben Ort entstanden, „ist damals,… - weiterlesen -
Foto: Nicole Lütke Zu Besuch bei Sebastian Maurer in MorsumMit Enthusiasmus bei der Arbei...Veröffentlicht am: 5. Juli 2022 Aktuelles Lokales - Morsum. Fast schon ein bisschen Sylt-kitschig sieht Morsum an diesem Morgen aus: die Sonne strahlt, eine leichte Brise weht über die Felder, der Himmel ist tiefblau. Das dörfliche Idyll im Osten der Insel zieht schon früh Touristen an, die an… - weiterlesen -
Foto: Archiv Neues Strandbistro in WenningstedtEntscheidung noch im SommerVeröffentlicht am: 30. Juni 2022 Aktuelles Sylter Leben - Wenningstedt. In der Badesaison 2023 soll am Wenningstedter Hauptstrand ein neues Bistro Touristen und Einheimische mit Leckereien versorgen. Noch in diesem Sommer läuft dafür das Auswahlverfahren durch den Tourismus-Service, teilt dieser mit. Rückblick: Ein Sandrutsch am Kliff im August 2020… - weiterlesen -
Foto: Pixabay Energieversorgung Sylt zum Notfallplan G...Sorge um das knappe GutVeröffentlicht am: 30. Juni 2022 Aktuelles Lokales Sylter Leben - Insel Sylt. „Wir sind in einer Gaskrise. Gas ist von nun an ein knappes Gut.“ Mit diesen Worten rief Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) in der vergangenen Woche die Alarmstufe des Notfallplans Gas aus. Er appellierte an alle Verbraucher in der… - weiterlesen -
Foto: Archiv Crowdfunding-Ziel für den Multipark erre...161.815 Euro für den Rollspor...Veröffentlicht am: 30. Juni 2022 Aktuelles Kultur Lokales - Westerland. Gemeinsam mit der Energieversorgung Sylt (EVS), der Sylter Bank und zahlreichen Spendern wurde das erste Crowdfunding-Projekt „Rollsport im Multipark Sylt“ erfolgreich abgeschlossen. Über den Verein Skateboarding Sylt wurden Sylter, Firmen und Gäste aktiviert, die mit ihrer Spende das Projektziel… - weiterlesen -