- Werbeanzeige -

TSV Westerland setzt sich an die Tabellenspitze

Sylt. Die erste Mannschaft des TSV Westerland absolvierte am vergangenen Wochenende zwei anspruchsvolle Auswärtsspiele in der 2. Regionsklasse Nord. Das junge Team, angeführt von Mia Hamann, zeigte dabei bemerkenswerte Nervenstärke. Zum Auftakt traf die Mannschaft auf den TSV Breklum. Nach...
Read More
TSV Westerland setzt sich an die Tabellenspitze

Nachwuchsschwimmer überzeugen in Dänemark

Sylt. Neun Schwimmer des TSV Westerland nutzten vom 7. bis 9. November den Syd Cup im dänischen Haderslev, um internationale Wettkampferfahrung zu sammeln. Trotz eingeschränkter Vorbereitung – das Sportbecken der Sylter Welle war nach den Herbstferien wegen Wartungsarbeiten noch geschlossen...
Read More
Nachwuchsschwimmer überzeugen in Dänemark

Gelungene 3. „Fahrt ins Blaue“

Sylt. Bei frischer Brise und kühlen fünf Grad startete die dritte „Fahrt ins Blaue“ des Fördervereins St. Martin am 15. November am Morsumer Bahnhof – mit gut gelaunter Gruppe und fast pünktlicher Bahn. In Klanxbüll wartete bereits der Bus der...
Read More
Gelungene 3. „Fahrt ins Blaue“

Starkregen legt Schwachstellen offen

Sylt. stehen unter Wasser, Keller laufen voll, Straßen werden überschwemmt. Die letzten Starkregenereignisse im Oktober und November haben gezeigt, wie brüchig das Entwässerungssystem der Insel ist. Die Probleme sind seit Jahren bekannt. Gritje Stöver erinnert sich noch an den Satz...
Read More
Starkregen legt Schwachstellen offen

Erste-Hilfe-Kurs für Sylter #31/2025

Meine Partnerin fährt nicht gerne als Sozia mit mir im Auto mit. Sie meint, ich sei ein potenzieller Organspender, der die Straßenverkehrsordnung nur als Verwaltungsfolklore begreift. Eine Stunde mit mir als Chauffeur würde sie jedes Mal zum Angstbeten treiben, der...
Read More
Erste-Hilfe-Kurs für Sylter  #31/2025

Sitzgelegenheit mit Geschichte

Keitum. Ein Stück Westerländer Technikgeschichte hat am Keitumer Kliff ein neues Zuhause gefunden. Die massive Teakholzplatte, die einst als Hubschütztor den Wasserstand im Sielzug im Süden Westerlands regulierte, dient nun als robustes Picknickmöbel – ein Beispiel dafür, wie ausgediente Materialien...
Read More
Sitzgelegenheit mit Geschichte

90 Jahre alter Tischstander kehrt nach List zurück

List. Im Oktober 1977 kam der junge Marinesoldat Jürgen Rienecker als Maat nach List/Sylt. Sein Dienst führte ihn zur Marineversorgungsschule, wo er als Ausbilder für die militärische Ausbildung eingesetzt war. In dieser Zeit lernte er den Hauptbootsmann Niels Nielsen kennen,...
Read More
90 Jahre alter Tischstander kehrt nach List zurück

Peter Matthiesen im Gespräch

Sylt. Peter Matthiesen, Ehrenvorsitzender der Sylter Unternehmer und über Jahrzehnte prägende Persönlichkeit in Politik, Verwaltung und Wirtschaft, sieht Sylt an einer kritischen Belastungsgrenze. In einer umfassenden Einschätzung beschreibt der 86-Jährige den starken Anstieg der Zweitwohnungen als zentrales Problem. Rund 10.000...
Read More
Peter Matthiesen im Gespräch

40 Blumenkübel wurden bepflanzt

Sylt. In der Woche vor dem Ewigkeitssonntag übernahmen mehrere Sylter Unternehmer die Gestaltung der weihnachtlichen Blumenkübel im Inselzentrum. Der Vorstand kümmerte sich darum, dass pünktlich vor dem ersten Advent rund 40 Blumenkübel in neuem, festlichem Glanz erscheinen. Jeder Kübel wurde...
Read More
40 Blumenkübel wurden bepflanzt

Gut besuchter Tag der offenen Tür

Sylt. Bei freundlichem Herbstwetter und frischem Ostwind öffneten Wasserwacht Sylt und Rettungsdienst am Wochenende gemeinsam die Türen der DRK-Wache in Westerland. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der täglichen Arbeit der Einsatzkräfte zu werfen. Warme Getränke...
Read More
Gut besuchter Tag der offenen Tür
- Werbeanzeige -
- Werbeanzeige -

Die aktuelle Ausgabe

Sylter Spiegel KW 47_25
- Werbeanzeige -
  • Jobbörse Sylt
  • Insel Sylt Tourismus-Service GmbH
  • v. Stern’sche Druckerei
  • Sylt Marketing
Alle Rechte bei Sylter Spiegel © 2025