Kultur
Foto: Marion Ute Rosenow Ausstellung von Marion Ute Rosenow in de...Dynamische Acrylbilder voller ...Veröffentlicht am: 14. August 2025 Kultur - Sylt. In der Zeit vom 16. bis 31. August zeigt die „Galerie am Meer“ an der unteren Promenade in Westerland eine farbgewaltige Ausstellung mit Werken von Marion Ute Rosenow. Die Künstlerin aus der Kulturmetropole Ruhr präsentiert unter dem Titel „Dynamische… - weiterlesen -
Foto: VA Jetzt bewerben: Henner-Krogh-Förderpreis...Sylter Musiker gesucht!Veröffentlicht am: 26. Juli 2025 Aktuelles Kultur - Sylt. Am 24. Januar 2026 wird wieder die begehrte Henner-Trophäe vergeben. Bevor jedoch die besten Musiker der Insel gekürt werden, beginnt jetzt die Bewerbungsphase für den nächsten Henner-Krogh-Förderpreis. Der traditionsreiche Wettbewerb bietet allen Amateurmusikern mit Wohnsitz auf Sylt die Möglichkeit,… - weiterlesen -
Foto: VA Emil Nolde aus privater SammlungSonderausstellung im Sylt Muse...Veröffentlicht am: 26. Juli 2025 Aktuelles Kultur - Keitum. Das Sylt Museum eröffnet am Sonntag, den 27. Juli 2025 um 11:30 Uhr die neue Sonderausstellung „Emil Nolde. A private Collection“. Gezeigt wird eine außergewöhnliche Privatsammlung mit zahlreichen Werken des bedeutenden deutschen Expressionisten Emil Nolde (1867–1956). Die Präsentation vereint… - weiterlesen -
Foto: Stephanie Steinbach Kulturelles Spitzenevent auf dem Benen-D...Verdensballett in KeitumVeröffentlicht am: 18. Juli 2025 Aktuelles Kultur - Keitum. Strahlender Sonnenschein, ein strahlender Benen-Diken-Hof und 1.100 begeisterte Zuschauer: Das Verdensballett verzauberte erneut die Insel Sylt. Internationale Spitzentänzer wie Steven McRae, Solotänzer des renommierten Royal Ballet of London, präsentierten auf der Freilichtbühne ein anspruchsvolles Programm aus klassischem und zeitgenössischem… - weiterlesen -
Foto: Art Store Kampen / Axel Steinbach Tini Richter zurück in Kampen Ausstellung „Im Rausch der Far...Veröffentlicht am: 13. Juli 2025 Aktuelles Kultur - Kampen/Düsseldorf. Nach dem großen Erfolg ihrer ersten Ausstellung kehrt die Düsseldorfer Künstlerin Tini Richter mit einer neuen Werkreihe unter dem Titel „Im Rausch der Farben“ nach Kampen zurück. Die Ausstellung wird seit dem 5. Juli 2025 im Art Store Kampen… - weiterlesen -
Foto: Gemeinde Sylt Neue kulturelle Welle 2.0„Pink Cactus & Friends“ e...Veröffentlicht am: 3. Juli 2025 Aktuelles Kultur - Westerland. Am Freitag, dem 4. Juli 2025, wird es am Rathauspark musikalisch richtig vielfältig. Mit dem norddeutschen Akustik-Duo „Pink Cactus“ konnte die Gemeinde Sylt die erfahrenen Musiker Alessio Pasqualicchio und Liam Blaney gewinnen, die Pop- und Rockklassiker mit einem Bluegrass-Twist… - weiterlesen -
Foto: Gemeinschaftsausstellung in der Galerie ...„Von Köpfen und Sichtweisen“Veröffentlicht am: 31. Mai 2025 Aktuelles Kultur - Sylt. Unter dem Titel „Von Köpfen und Sichtweisen“ lädt die Galerie am Meer vom 1. bis zum 15. Juni zu einer besonderen Gemeinschaftsausstellung ein. Im Mittelpunkt stehen Werke des Fotografen Jens C. Gehring und des Bildhauers André Bigus, die mit… - weiterlesen -
Foto: VA Werke von Kurt „Claude“ LambertAustellung im Kaamp-HüsVeröffentlicht am: 7. Mai 2025 Aktuelles Kultur - Sylt. Er liebte Sylt – und vor allem Kampen: Der Berliner Maler Kurt Lambert (1908–1967), von Freunden liebevoll „Claude“ genannt, verbrachte ab 1948 jeden Sommer auf der Insel. Im Winter lebte er in Hamburg, doch sein Herz gehörte dem rauen… - weiterlesen -
Foto: VA Ausstellung „Sonne“ im Atelier Ingo Kühl...Lichtvolle ImpressionenVeröffentlicht am: 25. April 2025 Aktuelles Kultur - Sylt. Im malerischen Keitum auf Sylt lädt das Atelier des Künstlers Ingo Kühl derzeit zu einer besonderen Ausstellung ein. Unter dem Titel „Sonne“ präsentiert der Maler eine Auswahl seiner neuesten Werke – stimmungsvolle Aquarelle und Ölgemälde, die den Betrachter auf… - weiterlesen -
Foto: VA Ein neues Abenteuer „Sylter Strandkorb-Bande“Veröffentlicht am: 18. April 2025 Aktuelles Kultur - Sylt. Und wieder verleben vier junge Urlauber und ein kleiner Hund spannende Ferientage auf der Insel: Nachdem bereits zwei Abenteuer der „Sylter Strandkorb-Bande“ in handlicher Heftform erschienen sind, kommt pünktlich vor Ostern der dritte Band „Die „Sylter Strandkorb-Bande … findet… - weiterlesen -
Foto: A-ROSA Musik, Stimmung & ein Hauch MagiePaul Eastham im A-ROSAVeröffentlicht am: 26. März 2025 Aktuelles Kultur - List auf Sylt. Am Freitag, den 28. März, lädt das A-ROSA Hotel in List nicht nur seine Gäste, sondern auch alle Insulaner herzlich in seine stylische Bar ein – und das mit einem besonderen Musikabend: Der britische Musiker Paul Eastham,… - weiterlesen -
Foto: Sven Erberich Gewinner des Henner Krogh Förderpreis st...Förderpreis-Sieg für DuoVeröffentlicht am: 5. Februar 2025 Aktuelles Kultur - Westerland. Es war ein aufregender Abend für alle Beteiligten. Nach der Generalprobe war das Ergebnis eigentlich schon klar: Christopher und Ramon oder Michelle Mannheims – einer der beiden Acts würde groß abräumen. Denn was der Nachwuchs performte, ließ sogar bei… - weiterlesen -
Foto: VA 33. Henner-Krogh Förderpreis 2025:Sylts größte MusikbühneVeröffentlicht am: 31. Januar 2025 Aktuelles Kultur - Insel Sylt. Endlich ist es wieder so weit: Nach einer zweijährigen Pause kehrt Sylts renommierte Musikveranstaltung, der Henner-Krogh-Förderpreis, zurück! Am 1. Februar 2025 verwandelt sich das Congress Centrum Sylt in eine Bühne für musikalische Vielfalt und unvergessliche Momente. Dieses Jahr… - weiterlesen -
Foto: Veranstalter Ausstellung in der Alten PostGeschichte der OzeaneVeröffentlicht am: 14. November 2024 Kultur Lokales - Westerland. Der ghanaische Künstler Kobina Nyarko bringt seine eindrucksvollen Werke nach Sylt und lässt durch seine Kunst die Ozeane selbst sprechen – in lebendigen Farben und kraftvollen Botschaften. In Zusammenarbeit mit dem Sylter Kunstverein präsentiert die Organisation „To Choose“, die… - weiterlesen -
Foto: Archiv Musiker Jo Bohnsack verstorbenBoogie-Woogie im HimmelVeröffentlicht am: 6. November 2024 Kultur Lokales - Westerland. Pianist und Sänger Jo Bohnsack war nicht nur ein echtes Sylter Original, sondern auch ein international geschätzter Künstler. Seine Musik war geprägt von den Einflüssen der großen Meister des Boogie-Woogie wie Jimmy Yancey und Meade Lux Lewis – sogar… - weiterlesen -