So steht es um die Straßenbeleuchtung auf der Insel
Gutes Licht für Sylt
Foto:
Pixabay
Sylt. Mit dem frühen Einbruch der Dunkelheit gehen bei der Gemeinde Sylt wieder verstärkt Meldungen zu ausgefallenen Straßenleuchten ein. Gleichzeitig arbeitet das Team des Tiefbaus bereits an der Winter- und Weihnachtsbeleuchtung, die in diesen Wochen vorbereitet wird.
Umrüstung auf moderne LED-Technik
In diesem Jahr müssen rund 300 schadhafte NAV-Leuchtmittel ersetzt werden. Die Verwaltung nutzt diese Gelegenheit, um die notwendige Umstellung auf LED-Technik voranzutreiben. Da herkömmliche Leuchtstofflampen europaweit auslaufen und nicht mehr erhältlich sind, wird bei jedem Defekt der Schritt zur LED-Beleuchtung vollzogen. Jeder einzelne Umbau bedeutet jedoch einen größeren technischen Eingriff und das vorübergehende Außerbetriebnehmen bestehender Anlagen. Dieser Aufwand kostet etwa doppelt so viel Zeit wie ein herkömmlicher Austausch, bringt die Straßenbeleuchtung aber kontinuierlich auf einen zukunftsfähigen Stand und modernisiert die Infrastruktur nachhaltig.
Hohe Arbeitsbelastung im Elektrikerteam
Seit Juli ist eine der drei Elektrikerstellen der Inselverwaltung unbesetzt. Die beiden eingesetzten Fachkräfte tragen somit die Verantwortung für die gesamte Straßenbeleuchtung der Gemeinde. Sie nehmen Meldungen aus der Bevölkerung auf, führen reguläre Wartungen und Reparaturen an Kabeln und Leuchten durch und betreuen zusätzlich einen Teil der winterlichen Beleuchtung. Ein umfangreiches Aufgabenfeld, das derzeit mit hohem Einsatz bewältigt wird.
Der Ausfall einer einzelnen Leuchte kann unter Umständen einen ganzen Straßenzug beeinträchtigen. Gerade in der frühen Dunkelheit fällt dies besonders auf, weshalb die Zahl der Hinweise aktuell steigt. Gleichzeitig sind bereits die Vorbereitungen für die saisonale Beleuchtung im Gange. Vor diesem Hintergrund bittet die Gemeinde um Verständnis, dass manche Leuchte in diesen Wochen erst mit zeitlicher Verzögerung wieder in Betrieb geht.
Zukunftssichere Beleuchtung für Sylt
Die laufende LED-Umrüstung sorgt langfristig für zuverlässigeres Licht, geringeren Energieverbrauch und weniger Reparaturen. Die Gemeinde Sylt wird weiterhin transparent über Fortschritte und nächste Schritte informieren.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 26.11.2025











