Ronald Benck nimmt Auszeichnung für Sylt entgegen
Demokratiepreis des Landtages
Foto:
Gemeinde Sylt
Sylt/Büdelsdorf. Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat am 18. November 2025 in der ACO-Thormannhalle in Büdelsdorf den diesjährigen Demokratiepreis verliehen. Mit der Auszeichnung werden rund 1.000 ehrenamtliche Bürgermeister im ganzen Land gewürdigt. Der Landtag hebt damit Personen hervor, die jenseits des öffentlichen Rampenlichts Verantwortung übernehmen und die kommunale Demokratie im Alltag gestalten. Für die Insel Sylt nahm der Lister Bürgermeister Ronald Benck die Ehrung entgegen. Als einer von vier ehrenamtlichen Sylter Bürgermeistern reiste er zur feierlichen Veranstaltung und erhielt dort stellvertretend für das gesamte ehrenamtliche Engagement auf Sylt eine Urkunde. Diese steht symbolisch für den Einsatz all jener, die auf der Insel Verantwortung übernehmen und durch ihre Arbeit das Gemeinschaftsleben stärken. Benck verband die Auszeichnung mit einem Dank an die vielen freiwillig Tätigen auf Sylt, deren Einsatz maßgeblich zum Zusammenhalt der Insel beiträgt. Die Ehrung des Landtages versteht er als Anerkennung für alle, die sich in unterschiedlichen Bereichen verlässlich und mit großem Einsatz für das Gemeinwohl einsetzen. Der Demokratiepreis wird jährlich gemeinsam vom Landtag SH und den Sparkassen vergeben. Im Mittelpunkt der diesjährigen Entscheidung standen die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, das Engagement für das Gemeinwohl sowie die Bedeutung einer lebendigen kommunalen Demokratie.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 26.11.2025











