Asklepios MVZ Sylt: Telefon-Aktion und Vortrag im Rahmen der Herzwochen
Aufklärung rund ums Herz
Foto:
Pixabay
Sylt. Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen in Deutschland. Der aktuelle Deutsche Herzbericht zeigt, dass Durchblutungsstörungen durch Verengungen der Herzkranzgefäße noch immer die häufigste Todesursache sind. Unter dem Motto „Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden“ stehen die Koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt daher im Mittelpunkt der diesjährigen Herzwochen der Deutschen Herzstiftung.
Auch die Praxis für Kardiologie des Asklepios MVZ Sylt auf dem Gelände der Nordseeklinik beteiligt sich mit zwei Aktionstagen daran. Am heutigen Mittwoch, 12. November, von 9 bis 11 Uhr findet eine Telefonaktion unter dem Motto „Herzexperten beantworten Ihre Fragen“ statt. Unter der Hotline (04651) 959594 können Interessierte sich allgemein über Herzerkrankungen, Risikofaktoren und Präventionsmöglichkeiten informieren. „Es kann am Telefon keine medizinische Hilfestellung gegeben werden und auch keine Zweitmeinung zu bestehenden Diagnosen eingeholt werden“, betont Dr. Kerstin Vogel, Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie.
Vielmehr gehe es um Fragen wie: Was ist eigentlich eine Durchblutungsstörung und wie kann man sie erkennen? Welche Blutdruckwerte oder Laborwerte sind okay? Welche Risikofaktoren gibt es? Wie kann ich mein Leben optimieren, um mein Risiko zu senken?
Am Donnerstag, 13. November, von 15 bis 16 Uhr steht ein Vortrag auf dem Programm: Unter dem Titel „Rund ums Herz“ informiert Dr. Kerstin Vogel über Herzschwäche, Vorhoffflimmern und Blutfette im Zusammenhang mit koronarer Herzkrankheit. Der Vortrag findet in Raum Braderup in der Reha-Klinik der Nordseeklinik statt. Der Weg ist auf dem Gelände ausgeschildert.
Kontakt für Rückfragen:
Asklepios Nordseeklinik
Unternehmenskommunikation & Marketing
Katrin Götz
Tel.: (04651) 84-1113 E-Mail: ka.goetz@asklepios.com
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 13.11.2025










