Sylter Unternehmer laden zu Informations- und Gesprächsabend ein
Öffentliche Veranstaltung zur Wohnraumentwicklung
Foto:
Sylt. Die Frage nach bezahlbarem und dauerhaftem Wohnraum beschäftigt die Insel seit vielen Jahrzehnten. Trotz politischer Bemühungen, neuer Bauprojekte und wohnpolitischer Konzepte bleibt die Entwicklung zur Herausforderung: Bestandsimmobilien wandern weiterhin von einheimischen in auswärtige Hände, Ferienunterkünfte verdrängen Wohnraum und die Preise steigen schneller als die Möglichkeiten der Menschen, die dauerhaft hier leben und arbeiten.
Um Ursachen, Entwicklungen und Lösungswege sachlich zu beleuchten, findet am Dienstag, 11. November 2025, um 19 Uhr im Saal am Kliff in Wenningstedt eine öffentliche Informationsveranstaltung statt. Ziel ist es, unterschiedliche Perspektiven zusammenzuführen und die vielen Einflussfaktoren auf dem Sylter Wohnungsmarkt verständlicher zu machen.
Für den Abend wurden Fachleute aus Verwaltung, Bauwirtschaft, Finanzierung, Steuerberatung sowie engagierte Vertreter aus der Bürgerschaft eingeladen. Mit dabei sind Marcus Kopplin vom Kommunalen Liegenschaftsmanagement (KLM), Baufinanzierer Stefan Marquardt von SyltFinanz, Stefan Peters vom Bauunternehmen Virtus Bau, Steuerexperte Helge Feddersen von MEF & Partner und das Bürgernetzwerk „Merret Reicht’s“. Gemeinsam sollen Hintergründe erläutert, strukturelle Schwierigkeiten aufgezeigt und realistische Lösungsansätze diskutiert werden.
Moderiert wird die Veranstaltung vom Stadt- und Quartiersentwickler Stefan Postert. Das Publikum darf sich auf einen offenen Austausch und viele neue Einblicke in ein Thema freuen, das das Leben auf der Insel in besonderem Maße beeinflusst.
Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, teilzunehmen und eigene Erfahrungen oder Fragen einzubringen. Die Sylter Unternehmer hoffen auf einen sachlichen Abend, der mehr Klarheit schafft und neue Impulse für die weitere politische und gesellschaftliche Arbeit setzt.
Geschrieben von: Redaktion / veröffentlicht am: 06.11.2025











